Unternehmerforum
Einladung zum 12. Unternehmerforum am 23.11.2022 um 19 Uhr
12. Unternehmerforum der Stadt Sendenhorst
am Mittwoch, 23.11.2022 um 19 Uhr
Landhotel Bartmann, Bracht 3, 48324 Sendenhorst.
Die aufgrund des Ukraine-Kriegs dramatisch gestiegenen Energiekosten und die Sorge vor einer Gasmangellage haben die Energieversorgungssicherheit in Deutschland zum beherrschenden Thema in diesem Winter gemacht.
Gemeinsam mit den Geschäftsführern der Stadtwerke Ostmünsterland, Rolf Berlemann und Winfried Münsterkötter, möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie die Zukunft einer stabilen und zuverlässigen Energieversorgung gelingen kann. Nach einem kurzen Impulsvortrag ist die Gesprächsrunde eröffnet.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich ausschließlich über die Online-Anmeldung unter www.sendenhorst.de bis spätestens zum 18.11.2022 an.

Politik, Verwaltung und Wirtschaft im Dialog „Unternehmerforum Stadt Sendenhorst“
Mit dem „Unternehmerforum Stadt Sendenhorst“ bietet die Stadt Sendenhorst ein regelmäßig stattfindendes Forum an, das der heimischen Wirtschaft die Möglichkeit eröffnet, in einer zwanglosen Atmosphäre miteinander und mit den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Zudem dient das Treffen dazu, aktuelle lokalbezogene Themen zu diskutieren, Synergien zu schaffen und Netzwerke zu bilden, um gemeinsam mit den Unternehmen, der Politik und der Verwaltung Sendenhorst weiter voranzubringen und zukunftsfähig zu machen – als Wirtschaftsstandort und als Stadt mit hoher Wohn- und Lebensqualität.
Rückblick
Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Unternehmerforum der Stadt Sendenhorst" am 03.03.2020
Bild: Christiane Husmann
Zur Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Unternehmerforum der Stadt Sendenhorst“, die von der Sparkasse Münsterland Ost unterstützt wurde, hat Diplom-Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger das aktuelle Thema „Klimawandel“ aufgegriffen und aus der Perspektive des Fachmanns beleuchtet, welche Herausforderungen der Klimawandel mit sich bringt.
Bild: Christiane Husmann
Mehr als 130 Teilnehmer verfolgten einen spannenden und lebendigen Vortrag des Wetterexperten. Der Diplom-Meteorologe schaffte es, komplexe Zusammenhänge von Wetter und Klima auf humorvolle Art zu präsentieren. Die ernste Botschaft, die der Experte an diesem Abend im Gepäck hatte, ging dennoch nicht verloren. Jeder Einzelne ist gefragt, mit seinem persönlichen Verhalten den Klimawandel aufzuhalten.
Die anschließende Verleihung eines Klimaschutzpreises anlässlich der Jubiläumsveranstaltung an den Sendenhorster Georgspfadfinder e.V. zeigte beispielhaft auf, welche Beiträge zum Klimaschutz gemeinsam geschafft werden können. Seit vielen Jahren setzen sich die Pfadfinder mit Baumpflanzaktionen auf dem Pfadfindergelände "Himmelreich" südlich der Stadt für Natur- und Umweltschutz ein.
Bild: Christiane Husmann