Liebe Besucher,
liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

schön, dass Sie auf den Seiten der Stadt Sendenhorst vorbeischauen. Hier sind wir rund um die Uhr präsent.

Im Serviceportal können Sie sich über Dienstleistungen informieren, immer mehr Anträge online stellen und Informationen abrufen.

Sie finden hier auch die Kontaktdaten und e-Mail Adressen, um uns Ihr Anliegen zu übermitteln. Machen Sie gerne davon Gebrauch.

Herzlichst
Ihre
Katrin Reuscher

Bürgermeisterin


Video: SAE - Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Die zunehmenden Ergeinisse der letzten Monate und Jahre in der Bundesrepublik Deutschland hat die Stadt Sendenhorst veranlasst einen Stab für außergewöhnliche Ereignisse einzurichten. Dieser setzt sich aus unterschiedlichen Teilnehmern zusammen - u.a. die Feuerwehren aus Sendenhorst und Albersloh. Was genau die Aufgaben sind und wie der Stab arbeitet wird in diesem Video näher erläutert.

Stadtverwaltung Sendenhorst

Rathaus, Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 303-0
Telefax: 02526 303-100
E-Mail: mail(at)sendenhorst.de
DE-Mail: info@sendenhorst.de-mail.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Sendenhorst:
Mo-Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Mo und Die nachmittags nur nach Terminvergabe
Mi nachmittags 14:00-16:30 Uhr
Do nachmittags 14:00 – 18:00 Uhr
1. Samstag im Monat nur nach Terminvergabe

Öffnungszeiten Rathaus Sendenhorst
Mo-Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Mi nachmittags 14:30-16:00 Uhr
Do nachmittags 14:30 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Albersloh
Mo vormittags nur nach Terminvergabe
Mi und Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Do nachmittags 14:30 – 18:00 Uhr

 weitere Hinweise

Mach Mit!

Ideen, Anregungen, Hinweise, aber auch Beschwerden, Kritik und Lob sind jederzeit willkommen. Das Link zur internen SeiteMach Mit!-Management hat ein offenes Ohr für jedes Anliegen!

Ratsinformationssystem

Informieren Sie sich im Ratsinformationssystem über die Ausschuss- und Ratssitzungen des Sendenhorster Stadtrats!

Aktuelle Meldungen

Der Entwurf der 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 „Albersloh Süd II“ zur Schaffung von Baurecht für die Erweiterung der Kita Biberburg in Albersloh, inklusiv aller zugehörigen...

mehr erfahren

Das Bürgerbüro in Albersloh ist am Freitag, 29.09.2023 und am Montag, 02.10.2023 geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice im Rathaus in...

mehr erfahren

Am Sonntag, den 24.09.2023, können interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Sendenhorst den Umbau des Hauses Leifert besichtigen.

Daphne Schulte von der Firma Forum Natura und ihr...

mehr erfahren

Die dunkle Jahreszeit beginnt und mit ihr einhergehend sind die Bürgerinnen und Bürger auf gut ausgeleuchtete Straßen angewiesen. Leider kommt es bei Straßenbeleuchtungen jedoch...

mehr erfahren

Am 14. September 2023 um 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmöglichkeiten wie bspw. Sirenen, Lautsprecherwagen und Warn-Apps (insbesondere Warn-App NINA) erprobt.

...

mehr erfahren

Mit der Poetry Slammerin Tabea Farnbacher ist die VHS-Frauenakademie am Donnerstag, den 14. September um 19.00 Uhr in der St. Ludgerus-Kirche in Albersloh zu Gast in der...

mehr erfahren

Nachdem auf der Oststraße vor kurzem die letzten Hausanschlüsse für Wasser eingebaut wurden, geht es nun in die Verlegung der neuen Stromleitungen.

Planmäßig beginnen in der 1....

mehr erfahren

Der Baubetriebshof der Stadt Sendenhorst wird bei geeigneter Witterung am 11.09.2023 auf den Straßen Schluse, Kolpingstraße und Kantstraße (Hausnummern 8 bis 16 a) kleinflächige...

mehr erfahren

Gut besucht war die Auftaktveranstaltung „Besser jetzt – gut beraten ins Alter“am vergangenen Mittwoch im Haus Siekmann.

Bürgermeisterin Katrin Reuscher erinnerte in ihrem...

mehr erfahren

Bundesbauministerin lobt interkommunale Zusammenarbeit

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele. Auf diesem Grundsatz von Friedrich Wilhelm Raiffeisen fußt auch das...

mehr erfahren

Sprechtage

Die nächste Bürgersprechstunde findet am 05.10.2023 von 16 bis 17 Uhr in Albersloh statt.

mehr erfahren

Fahrplanauskunft

Busverbindung suchen

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 – Teilnehmende gesucht

Für die freiwillige Befragung werden teilnehmende Privathaushalte in NRW gesucht.