Liebe Besucher,
liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

schön, dass Sie auf den Seiten der Stadt Sendenhorst vorbeischauen. Hier sind wir rund um die Uhr präsent.

Im Serviceportal können Sie sich über Dienstleistungen informieren, immer mehr Anträge online stellen und Informationen abrufen.

Sie finden hier auch die Kontaktdaten und e-Mail Adressen, um uns Ihr Anliegen zu übermitteln. Machen Sie gerne davon Gebrauch.

Herzlichst
Ihre
Katrin Reuscher

Bürgermeisterin


Video: SAE - Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Die zunehmenden Ergeinisse der letzten Monate und Jahre in der Bundesrepublik Deutschland hat die Stadt Sendenhorst veranlasst einen Stab für außergewöhnliche Ereignisse einzurichten. Dieser setzt sich aus unterschiedlichen Teilnehmern zusammen - u.a. die Feuerwehren aus Sendenhorst und Albersloh. Was genau die Aufgaben sind und wie der Stab arbeitet wird in diesem Video näher erläutert.

Stadtverwaltung Sendenhorst

Rathaus, Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Telefon: 02526 303-0
Telefax: 02526 303-100
E-Mail: mail(at)sendenhorst.de
DE-Mail: info@sendenhorst.de-mail.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Bürgerservice/Einwohnermeldeamt Sendenhorst:
Mo-Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Mo und Die nachmittags nur nach Terminvergabe
Mi nachmittags 14:00-16:30 Uhr
Do nachmittags 14:00 – 18:00 Uhr
1. Samstag im Monat nur nach Terminvergabe

Öffnungszeiten Rathaus Sendenhorst
Mo-Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Mi nachmittags 14:30-16:00 Uhr
Do nachmittags 14:30 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Albersloh
Mo vormittags nur nach Terminvergabe
Mi und Fr 8:30 – 12:30 Uhr
Do nachmittags 14:30 – 18:00 Uhr

 weitere Hinweise

Mach Mit!

Ideen, Anregungen, Hinweise, aber auch Beschwerden, Kritik und Lob sind jederzeit willkommen. Das Link zur internen SeiteMach Mit!-Management hat ein offenes Ohr für jedes Anliegen!

Ratsinformationssystem

Informieren Sie sich im Ratsinformationssystem über die Ausschuss- und Ratssitzungen des Sendenhorster Stadtrats!

Aktuelle Meldungen

Endausbau_Kohkamp 2BA Lageplan Stand 2023-04-06

mehr erfahren

Am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 15.00 Uhr ist es soweit: die Landart-Skulptur „endless – das Meer der Woge des Kornfeldes gleicht“ wird durch Bürgermeisterin Katrin Reuscher...

mehr erfahren

Die Stadt Sendenhorst bietet in Kooperation mit der Verkehrswacht im Kreis Warendorf und der Kreispolizeibehörde ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrerinnen und –Fahrer am...

mehr erfahren

„Kein Plastik in die Biotonne!“ - Was für viele selbstverständlich ist, bildet den Kern der Kampagne #WIRFUERBIO in Westfalen, zu der sich sieben kommunale...

mehr erfahren

Hallenbad bleibt Pfingsten und an Fronleichnam geschlossen

mehr erfahren

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass das Hallenbad bis zu den Sommerferien betriebsbedingt dienstags und mittwochs erst um 15.30 Uhr statt wie gewohnt um 15 Uhr öffnen kann.

mehr erfahren

Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement informiert ab dem 23. Mai 2023 im Rahmen einer Online-Informationsreihe über ausgewählte Fördermittel zur Unterstützung...

mehr erfahren

Der im Herbst 2022 begonnene Endausbau des 1. Teilabschnittes Kohkamp wird in der 21. Kalenderwoche beendet.

mehr erfahren

Ab dem 20. Mai startet das kreisweite Stadtradeln und es darf sich auf einen spannenden Wettbewerb gefreut werden, wenn es wieder darum geht – welches Team „erradelt“ die meisten...

mehr erfahren

Die Stadt Sendenhorst (ca. 13.500 EinwohnerInnen) ist eine attraktive, familienfreundliche und wirtschaftsstarke kreisangehörige Kommune in der Nachbarschaft zum Oberzentrum...

mehr erfahren

Sprechtage

Die nächste Bürgersprechstunde in Sendenhorst findet am 22.06.2023 von 15 bis 17 Uhr statt.

mehr erfahren

Fahrplanauskunft

Busverbindung suchen

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 – Teilnehmende gesucht

Für die freiwillige Befragung werden teilnehmende Privathaushalte in NRW gesucht.