Von Beratung bis Beseitigung - rund um das Thema Abfall
Ihre Ansprechpartner
Frau Gotchel
Abfallberatung
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
- Zimmer 402
Telefon: 02526/303-142 - Mo-Fr 08.30 Uhr - 12.30 Uhr
Telefax: 02526/303-100
E-Mail: abfallberatung(at)sendenhorst.de
Firma Hellweg
Telefon: 02524 / 93 25 24
Wenn Sie Fragen zur Gelben Tonne haben:
Die kostenlose Service-Hotline der Firma Stenau: 0800 - 88 66 666
oder E-Mail: kommunal.westfalen(at)toensmeier.de
Informationen zur Abfallwirtschaft der Stadt Sendenhorst
Liebe Mitbürger*innen,
Voraussetzung für eine möglichst umfassende Wiederverwertung von Abfällen ist die richtige Sortierung. Anhaltspunkte hierfür finden Sie im Abfallkalender der Stadt Sendenhorst.
Wichtige Hinweise zum Vorgang der Abfallentsorgung:
Die An-, Ab- und Ummeldungen von Abfallbehältern (nicht GELBE TONNE) müssen bei der Stadtverwaltung Sendenhorst erfolgen.
Die An-, Ab- und Ummeldungen der GELBEN TONNE erfolgen über die kostenlose Service-Hotline der Firma Stenau (siehe Ansprechpartner).
Nähere Informationen bitte dem Abfallkalender entnehmen!
Einführung der GELBEN TONNE
Ab der 8. Kalenderwoche 2021 beginnt die Auslieferung der Gelben Tonnen in Sendenhorst durch den Entsorger entsprechend den vorhandenen Restmüllbehältern. Aufgrund der Tatsache, dass die Abfuhr alle vier Wochen erfolgt, werden Gelbe Tonnen mit einem Volumen von jeweils 240 Litern zur Verfügung gestellt. Je nach Material passt der Inhalt von acht bis zehn gelben Säcken in eine 240-Liter-Tonne. Ein Tausch gegen einen kleineren Behälter ist ggfs. nach Ablauf einer Einführungsphase von 6 Monaten vorgesehen. Für Mehrfamilienhäuser besteht auch die Möglichkeit der Nutzung von 1,1-m³-Containern.
Die Abfuhr der Gelben Tonne erfolgt kostenlos.
Keine Annahme von Gelben Säcken am Recyclinghof
Übergangsfrist ist beendet
Seit März gibt es in Sendenhorst die Gelbe Tonne. Die Übergangsfrist, in denen der Entsorger Stenau noch bereitgestellte gelbe Säcke mitgenommen hat, endete Mitte Mai.
Die AWG, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch an den Recyclinghöfen in Albersloh und Sendenhorst ab dem 15. Juni keine gelben Säcke mehr angenommen werden.
Grundsätzlich gelten folgende Regeln:
- Organische Abfälle aus Küche und Garten in die Biotonne
- Papier- und Kartonabfälle in die Papiertonne
- Metallverpackungen und Plastikverpackungen in die Gelbe Tonne
- Schadstoffe zum Schadstoffmobil
- Einweg-Glasflaschen in die Glascontainer
- Altmetall zu den Recyclinghöfen
- Kleine Elektrogeräte und Kabel in die Wertstoffsammelboxen
- Altkleider in die Depotcontainer oder zu der Kleiderkammer
- Sperrigen Abfall holen wir ab. Bitte Abholung anfordern
Nähere Informationen können Sie dem Abfallkalender entnehmen.
Recyclinghöfe
Standorte
Sendenhorst
Am Mergelberg 7, 48324 Sendenhorst
Albersloh
Buschkamp 18a, 48324 Sendenhorst
Entsorgungszentrum Ecowest
Westring 10, 59320 Ennigerloh
Telefon 02524 9307-0
Öffnungszeiten
Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag 11.00 - 13.00 Uhr
Montag - Freitag 7.00 - 17.00 Uhr
Samstag 8.00 - 12.00 Uhr
Abfallbehälter
Informationen zu den Abfallgefäßen und Kosten finden Sie hier.