Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Relevanz): 30 Ergebnisse gefunden.
-
Bürgermeisterin lädt zur Gedenkstunde am Volkstrauertag in Sendenhorst ein
am Osttor geht. Jährlich werde am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Politik und Gesellschaft fühlten sich dem Leitgedanken des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, dieser [...] Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Initiativen zur diesjährigen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Ortsteil Sendenhorst am Sonntag, den 16. November 2025 ein. Beginn ist – anders als in den [...] Verständigung und Frieden, verbunden. In diesem Jahr, so Bürgermeisterin Reuscher, stehe der Volkstrauertag auch weiterhin unter dem Eindruck des andauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
-
Gedenken für den Frieden: Bürgermeisterin lädt zum Volkstrauertag in Sendenhorst ein
Sendenhorst am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. „Politik und Gesellschaft“, so Bürgermeisterin Katrin Reuscher, „fühlen sich dem Leitgedanken des Volksbundes Deutscher Kr [...] Vereine, Verbände und Initiativen im Ortsteil Sendenhorst zur diesjährigen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November 2024 ein. Beginn ist um 11.00 Uhr direkt vor dem Rathaus in Sendenhorst [...] Versöhnung, Verständigung und Frieden, verbunden.“ In diesem Jahr, so die Bürgermeisterin, stehe der Volkstrauertag auch weiterhin unter dem Eindruck des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
-
Bundesweiter Warntag am 13. März 2025
werden sehr laute Töne zu vernehmen sein. Der Warntag und die Probewarnung haben das Ziel, die Bevölkerung für die Thematik Warnung vor Risiken/Notlagen zu sensibilisieren, Funktion und Ablauf der Warnung [...] Broadcast und weitergehende Informationen zum Thema Warnung können der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://bbk.bund.de entnommen werden.
-
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
werden sehr laute Töne zu vernehmen sein. Der Warntag und die Probewarnung haben das Ziel, die Bevölkerung für die Thematik Warnung vor Risiken/Notlagen zu sensibilisieren, Funktion und Ablauf der Warnung [...] Broadcast und weitergehende Informationen zum Thema Warnung können der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://bbk.bund.de entnommen werden.
-
Bebauungsplan Nr. 10 "Zegen Esch / Langen Esch"
Alterung der Bevölkerung in der Stadt Sendenhorst Rechnung getragen und dem demografischen Wandel positiv begegnet werden, indem Baumöglichkeiten insbesondere für ältere Bevölkerungsgruppen ermöglicht werden
-
Integrationsarbeit
3a 48324 Sendenhorst Telefon: 02526/2671 Integrationskursträger Volkshochschule der Stadt Ahlen ntegrationskursträger: Volkshochschule der Stadt Ahlen Markt 15 59227 Ahlen Telefon: 02382-59436 Telefax: [...] Straße 2 (Kreishaus, Raum D 2.90): Dienstags: 10:00 - 15:00 Uhr Sprechstunde in Ahlen, Markt 15 (Volkshochschule): Donnerstags: 15:00 - 17:00 Uhr ... und nach Vereinbarung / Hausbesuche möglich Deutsch-Aus [...] E-Mail: gries(at)sendenhorst.de Bei Fragen zu den Integrationskursen wenden Sie sich bitte an die Volkshochschule oder die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer bzw. den Jugendmigrationsdienst
-
Sonderseite für den Krisenfall
e Informationen zur Notfallvorsorge werden durch den Kreis Warendorf und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt. „Wenn immer mehr Bürgerinnen und Bürger sich [...] kreis-warendorf.de/unsere-themen/sicherheit/vorsorge-und-eigenhilfe-in-notsituationen Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node W
-
Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen: Bürgermeisterin lädt zum Volkstrauertag in Sendenhorst ein
Sendenhorst. Die Stadtverwaltung erinnert gerne noch einmal an die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November 2024. Unter dem Leitgedanken „Gedenken für den Frieden“ lädt Bürg
-
Mobilitätskonzept
gleichzeitig die Bedürfnisse der Bevölkerung der Stadt Sendenhorst im Blick zu halten. Die Rückschau auf den Bevölkerungsworkshop Am 16.08.2022 wurde der Bevölkerungsworkshop im Rahmen des IMK Sendenhorsts [...] Konzept im Dezember 2023 vom Rat der Stadt Sendenhorst beschlossen. Aus der regen Beteiligung der Bevölkerung an dem Erarbeitungsprozess wie auch aus den konkreten Aussagen und Meinungen, die dokumentiert [...] Möglichkeit, an einer Umfrage teilzunehmen. Diese wurde von 1026 Personen genutzt, etwa 7,7% der Bevölkerung. Zusätzlich erfolgte am 16.08.2022 ein Bürger:innenworkshop mit Fokus auf eine Bestandsaufnahme
-
VHS-Literaturexkursion zur Leipziger Buchmesse mit einzigartigem Kulturprogramm
Die Volkshochschule Ahlen lädt gemeinsam mit der VHS Waltrop vom 28. bis 30. März 2025 zu einer unvergesslichen Literatur-Exkursion ein. Ziel der Reise ist die Leipziger Buchmesse , das Frühjahrs-Highlight