Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 30 Ergebnisse gefunden.
-
Sonderseite für den Krisenfall
e Informationen zur Notfallvorsorge werden durch den Kreis Warendorf und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt. „Wenn immer mehr Bürgerinnen und Bürger sich [...] kreis-warendorf.de/unsere-themen/sicherheit/vorsorge-und-eigenhilfe-in-notsituationen Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node W
-
Sonderseite Urkaine-Hilfe
einem Integrationskurs. Informationen zu Sprachkursen in Sendenhorst und Integrationskursen der Volkshochschule (VHS) erhalten Sie hier: Frau Gries: 02526/303113; gries(at)sendenhorst.de . 11. Kostenlose SIM-Karte
-
Wirtschaftsstandort
te liegt seit Jahren deutlich unter dem Kreis-, Landes- und Bundesdurchschnitt. Standortdaten Bevölkerung (30.12.2024) 14.349 EW, davon 7.115 männlich und 7.232 weiblich Größe des Stadtgebietes 9.695 ha [...] für Kranke im St. Josef-Stift Musikschule Beckum-Warendorf e.V. MUKO – Musikerkooperative e.V. Volkshochschule Familienbildungsstätte Bildungswerk St. Martin Kinderbetreuungseinrichtungen 7 Kindertagesstätten
-
Mobilitätskonzept
gleichzeitig die Bedürfnisse der Bevölkerung der Stadt Sendenhorst im Blick zu halten. Die Rückschau auf den Bevölkerungsworkshop Am 16.08.2022 wurde der Bevölkerungsworkshop im Rahmen des IMK Sendenhorsts [...] Konzept im Dezember 2023 vom Rat der Stadt Sendenhorst beschlossen. Aus der regen Beteiligung der Bevölkerung an dem Erarbeitungsprozess wie auch aus den konkreten Aussagen und Meinungen, die dokumentiert [...] Möglichkeit, an einer Umfrage teilzunehmen. Diese wurde von 1026 Personen genutzt, etwa 7,7% der Bevölkerung. Zusätzlich erfolgte am 16.08.2022 ein Bürger:innenworkshop mit Fokus auf eine Bestandsaufnahme
-
Ortsumgehungen
Planung im Jahre 1994 aufgrund massiver Proteste verschiedener Verbände und auch großer Teile der Bevölkerung nicht weiter verfolgt wurde, sollten zurückgehend auf eine Regionale Verkehrskonferenz im Jahre
-
Hof Schmetkamp
beispielsweise auch durch Schulen und Kindergärten für Waldwochen oder Sachkundeunterricht oder die Volkshochschule und den NABU für naturkundliche Führungen. Zurzeit laufen Planungen das gesamte Gelände zu einem
-
Bebauungsplan Nr. 45 "Quartier Nordgraben"
a. hier angesiedelte Einzelhandel dient in erster Linie der Versorgung der gesamtstädtischen Bevölkerung. Die multifunktionalen Nutzungsstrukturen sorgen für eine Lebendigkeit und Urbanität bzw. Attraktivität
-
Bebauungsplan Nr. 10 "Zegen Esch / Langen Esch"
Alterung der Bevölkerung in der Stadt Sendenhorst Rechnung getragen und dem demografischen Wandel positiv begegnet werden, indem Baumöglichkeiten insbesondere für ältere Bevölkerungsgruppen ermöglicht werden
-
LSBTIQ*
Unterstützungsbedarf deutlich. Schätzungen zufolge fühlen sich mindestens zwei bis zehn Prozent der Bevölkerung zur LSBTIQ*-Gemeinschaft zugehörig. Die Stadt Sendenhorst setzt sich für Gleichberechtigung und
-
Bürgermeisterin verleiht Heimat-Preis Sendenhorst 2024
Katrin Reuscher. So habe sich der Verein beispielsweise bei der Neuausrichtung der Gestaltung des Volkstrauertages in Sendenhorst eingebracht und aktuell bei der Frage nach der Einrichtung eines zentralen G