Ortsumgehungen
Bereits in den 1960iger Jahren gab es erste Planungen zu einer Umgehungsstraße für die Ortschaft Sendenhorst. Zunächst war eine Südumgehung vorgesehen. U. a. nach Aufgabe der Planungen für einen Großflughafen im Bereich Sendenhorst-Albersloh-Drensteinfurt wurde eine mögliche Südumgehung nicht weiter verfolgt. Mitte der 1970iger Jahre wurde dann mit den Planungen für eine nord-östliche Umgehung in Form der L 520m für Münster-Wolbeck, Albersloh und Sendenhorst begonnen. Nachdem diese Planung im Jahre 1994 aufgrund massiver Proteste verschiedener Verbände und auch großer Teile der Bevölkerung nicht weiter verfolgt wurde, sollten zurückgehend auf eine Regionale Verkehrskonferenz im Jahre 1996, Einzellösungen in Form von ortsnahen Umgehungen für die genannten Ortsteile geplant werden. Die Ortsumgehung für Münster-Wolbeck ist inzwischen seit einigen Jahren fertiggestellt.
Am 15.06.2023 hat der Rat der Stadt Sendenhorst eine Resolution an den Verkehrsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen beschlossen, um die Umsetzung der Ortsumgehungen voran zu treiben. (Downloadlink zur Resolution untenstehend)
Ortsumgehung Sendenhorst
Nachdem das frühere Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW der Linienführung am 25.10.2013 zugestimmt hat, hat die Bezirksregierung Münster am 25.11.2013 die Linienführung bestimmt.
Die Trasse der rd. 5,8 km langen Umgehung befindet sich nördlich der Ortslage Sendenhorst. Sie beginnt im Westen am Knotenpunkt L 851/L 586 und endet im Osten ebenfalls wieder an der L 586. Im Verlauf der Trassen sind zwingend zwei Brückenbauwerke über die WLE-Strecke Beckum-Münster erforderlich. Zudem werden die Landesstraßen 520, 811 und 851 an die Umgehung angebunden.
Aktuell arbeitet der Landesbetrieb Straßenbau NRW als Planungsbehörde noch an der Entwurfsplanung, die kurz vor der Fertigstellung ist. Mit der Einleitung des Planfeststellungverfahren ist aktuell frühesten im Jahre 2024 zu rechnen.
Ortsumgehung Albersloh
Die Linienbestimmung der Ortsumgehung für Albersloh erfolgte durch die Bezirksregierung Münster am 26.02.2016. Die Trasse der rd. 4,7 km langen Umgehung befindet sich nord-östlich der Ortslage Albersloh. Nördlich von Albersloh beginnt die Trasse an der L 586 und verläuft zunächst in östlicher Richtung. Im Anschluss sind Brückenbauwerke über die Werse, die WLE-Trasse und die L 585 vorgesehen. Nach Anbindung der K 33 quert die Umgehungstrasse zwei Wirtschaftswege um dann süd-östlich von Albersloh wieder an die L 586 anzubinden.
Der Landesbetrieb Strassen.NRW hat mit dem Kreis Warendorf und der Stadt Sendenhorst eine Planungsvereinbarung geschlossen: der Kreis erstellt die Vermessung des Trassenkorridors und die Stadt lässt ein Baugrundgutachten durchführen. Das Baugrundgutachten wurde erstellt und an den Landesbetrieb übergeben.
Eine Entwurfsplanung durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW erfolgt derzeit noch nicht.
Herr Pötz
Umwelt und Klima
Mobilitätsmanager
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst