Innenstadtkonzept
Mit einer Initiative "Komm in die Stadt" begann im Jahr 2013 die Entwicklung des Innenstadtkonzeptes. In den Jahren 2013 und 2014 wurden zahlreiche Ideen zusammengetragen, Informationsveranstaltungen und Workshops zur Beteiligung von Bürgern, Vereinen und Initiativen durchgeführt. All diese Ideen mündeten schließlich in ein Gesamtkonzept, das am 30.1.2014 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 20.02.2014 im Rat der Stadt Sendenhorst beschlossen worden ist. Für die Umsetzung dieser Maßnahmen wurden Fördergelder in Höhe von 404.000 € aus dem Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren der Städtebauförderung 2014 genehmigt. Die Umsetzung erfolgte in den Jahren 2015-2016.
Das Handkungskonzept aus 2014 können Sie hier herunterladen.
Promenaden-Konzept 2018-2023
Aufbauend auf das Innenstadtkonzept wurde im Jahr 2020 das Integrierte Handlungskonzept - Stadt Sendenhorst Umsetzungsschritt II „Alte Wege neu erleben“ beschlossen. Ziel war es, den historischen Promenadenring als innerstädtischer Grünzug und Rad- und Fußwegeverbindung aufzuwerten und erlebbar zu machen, den Spielplatz Grimmstraße als Generationenraum für alle umzugestalten und das bereits aufgewertete Stadtzentrum an diese Orte sowie an das St. Josef-Stift anzubinden.
Das Innenstadtkonzept aus 2018 können Sie hier herunterladen.
Frau Usunov
Stadtplanung, Projektmanagement
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Herr Fühner
Dienstbereichsleiter DB 6
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst