Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 190 Ergebnisse gefunden.
-
Bebauungsplan Nr. 10 "Zegen Esch / Langen Esch"
Bergstraße und den Bispingweg erschlossen und umfasst rund 70 Grundstücke, die mit Einzel- oder Doppelhäusern bebaut werden können. Hinweis zu der textlichen Festsetzungen Nr. 3: Die Überschreitung der g
-
Bebauungsplan Nr. 11 "Albersloh Kohkamp"
von Grundstücken, die ursprünglich zur Reihenhausbebauung vorgesehen waren, jedoch mit Einzel / Doppelhäusern bebaut werden. Um in einigen Baufeldern Reihenhäuser weiterhin nicht auszuschließen, wird durch [...] von Grundstücken, die ursprünglich zur Reihenhausbebauung vorgesehen waren, jedoch mit Einzel / Doppelhäusern bebaut werden. Um in einigen Baufeldern Reihenhäuser weiterhin nicht auszuschließen, wird durch [...] textlichen Festsetzungen erfolgt eine Klarstellung bezüglich der Zulässigkeit von Zuwegungen zu den Wohnhäusern und von nicht überdachten Terrassen Bei den vorgenannten Planänderungen handelt es sich um eine
-
Bebauungsplan Nr. 14 „Albersloh, südliche Adolfshöhe“
dargestellt. Das städtebauliche Konzept sieht entsprechend der Nachfragesituation eine Bebauung mit Einfamilienhäusern vor, die sich in ihrer Anordnung und Baukubatur an der gegenüberliegenden Bestandsbebauung [...] g, einer lärmtechnischen Untersuchung und einem geologischen Gutachten kann gemäß § 10 BauGB im Rathaus, Kirchstraße 1, Zimmer 309, 48324 Sendenhorst, während der Publikumszeiten eingesehen werden; über
-
Satzung Außenbereichssatzung Backhausstraße
-
Gemeinsam für die Nachbarschaft: Start der Postkartenaktion zum Tag der Nachbarn
t: Rathaus, Kirchstr. 1 FiZ e.V. Lokales Bündnis für Familie, Kontaktstelle, Kirchstr. 19 SG Sendenhorst 1910 e.V., Geschäftsstelle, Kirchstr. 19 Geschäft „Lebensecht“, Kirchstr. 18 Haushaltswaren „Voges“ [...] t: Rathaus, Kirchstr. 1 FiZ e.V. Lokales Bündnis für Familie, Kontaktstelle, Kirchstr. 19 SG Sendenhorst 1910 e.V., Geschäftsstelle, Kirchstr. 19 Geschäft „Lebensecht“, Kirchstr. 18 Haushaltswaren „Voges“
-
Europawahl 2024 Wahlbenachrichtigung und Briefwahl
der Briefwahl wird die Stadt Sendenhorst vom 8. Mai 2024 bis 7. Juni 2024 ein Briefwahlbüro im Rathaus, Kirchstr. 1, 1. Obergeschoss, Zimmer 212 einrichten. Hier kann auch bei persönlicher Vorsprache
-
Briefwahlen
Zur Durchführung der Briefwahl wird die Stadt Sendenhorst ab dem 8. Mai 2024 ein Briefwahlbüro im Rathaus , Kirchstr. 1, 1. Obergeschoss, Zimmer 212 einrichten. Dort werden Sie auch die Möglichkeit haben
-
Wählerverzeichnis
Wählerverzeichnis kann in der Zeit vom 20. Mai bis zum 24. Mai 2024 im Wahlbüro im Zimmer 106 im Rathaus eingesehen werden. Hierzu erfolgt noch eine öffentliche Bekanntmachung. Wählen kann nur, wer in ein
-
Fördermittel für Albersloh: Projektumsetzerinnen und Projektumsetzer gesucht!
Informationsmaterialien sowie das Antragsformular und die Förderrichtlinie bei Herrn Hausfeld ( lars.hausfeld@steg-nrw.de , 0231 / 47 77 88 17, tel. Sprechzeit Mi 10 -12 Uhr). „Sollten Sie Interesse am V [...] steg NRW aus Dortmund. Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Verfügungsfonds ist hier Lars Hausfeld. „Projekte, die der gesamten Allgemeinheit zugutekommen, können bis zu 100 % gefördert werden. Projekte [...] dabei 2.000 Euro, in begründeten Ausnahmefällen sind auch bis zu 4.000 Euro möglich“, erläutert Hausfeld die Fördermodalitäten. „Über die Förderung entscheidet der Dorf.Beirat, ein zur Begleitung des Projektes
-
Frauen in die Politik! - erfahrene Politikerinnen stellen ihr politisches Ehrenamt vor
Antworten auf diese Fragen bekommen Sie am Montag, den 03.06.2024 ab 19:00 Uhr auf der Tenne von Haus Siekmann, Weststraße 18, 48324 Sendenhorst. Veranstaltet wird dieser Austausch vom Kreisfrauenforum