Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Relevanz): 190 Ergebnisse gefunden.
-
Bebauungsplan Nr. 11 "Albersloh Kohkamp"
von Grundstücken, die ursprünglich zur Reihenhausbebauung vorgesehen waren, jedoch mit Einzel / Doppelhäusern bebaut werden. Um in einigen Baufeldern Reihenhäuser weiterhin nicht auszuschließen, wird durch [...] von Grundstücken, die ursprünglich zur Reihenhausbebauung vorgesehen waren, jedoch mit Einzel / Doppelhäusern bebaut werden. Um in einigen Baufeldern Reihenhäuser weiterhin nicht auszuschließen, wird durch [...] textlichen Festsetzungen erfolgt eine Klarstellung bezüglich der Zulässigkeit von Zuwegungen zu den Wohnhäusern und von nicht überdachten Terrassen Bei den vorgenannten Planänderungen handelt es sich um eine
-
Bebauungsplan Nr. 11 "Stadtmitte 2. Sanierungsabschnitt"
kenntlich gemacht. Anlass der Änderung ist die Planung zum Abriss des Bürgerhaussaals und zur Neuerrichtung eines Mehrfamilienhauses an gleicher Stelle unter Einbeziehung des bestehenden Kellergeschosses
-
Gästeführung in der Stadt Sendenhorst
Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: 50 € (Abhängig von der Personenzahl, maximal 20 Personen) Treffpunkt: Haus Siekmann Infos und Buchungen direkt beim Stadtführer: Josef Strohbücker Stofferskamp 3 48324 Sendenhorst
-
Startseite
Terminvergabe gerne online . mehr Service, weniger Wartezeit - für einen modernen und bürgernahen Rathausbesuch. Beim nächsten Mal online buchen. Danke. www.sendenhorst.de/termin Erhalten Sie Ihre Bäume mit
-
Geschichte von Sendenhorst
waren wie die von Albersloh die Dienstmannen der Bischöfe von Münster. 1975 kamen beim Bau des Bürgerhauses im Stadtkern von Sendenhorst gewaltige, meterdicke Fundamente aus dem 12. Jahrhundert ans Tageslicht [...] erstaunlich gut. Der Ort hatte wenig Schulden. 1806 vernichtete ein Großbrand mehr als die Hälfte aller Wohnhäuser, dazu sämtliche öffentliche Gebäude. Der Wiederaufbau gelang in recht kurzer Zeit. Der verbesserte [...] (1854/65), das St. Josef-Stift (1889 von Joseph Spithöver, einem Sohn der Stadt, gestiftet) und das Rathaus (1911). Die Fernstraßen- und Eisenbahnplanungen führten an Sendenhorst vorbei. Unter erheblichen
-
Abfuhrtermine der Abfälle aufgrund der Feiertage
Termine zur Abfuhr in 2025 finden sich auch auf dem Neudruck des Abfuhrplanes, der in Kürze an alle Haushalte versandt wird sowie auf der Homepage der Stadt Sendenhorst.
-
Wählerverzeichnis
Wählerverzeichnis kann in der Zeit vom 20. Mai bis zum 24. Mai 2024 im Wahlbüro im Zimmer 106 im Rathaus eingesehen werden. Hierzu erfolgt noch eine öffentliche Bekanntmachung. Wählen kann nur, wer in ein
-
Straßen.Fertig.Fest
beliebte Kinderschminken und um 14:15 Uhr kommt Zauberin Nicole und wird ihre magische Show auf dem Rathausplatz vollführen. Auch die Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus bringt sich aktiv in das Geschehen [...] andere Überraschung bereit. Um 15:00 Uhr werden alle zusammen mit der SG Sendenhorst auf dem Rathausbalkon den herausragenden Umstand feiern, dass gleich drei Sendenhorster Mannschaften ihre jeweiligen
-
Stadt Sendenhorst verlängert Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW
Zukunftsnetz. Jetzt wurde die zugrunde liegende Rahmenvereinbarung turnusgemäß verlängert. Daniela Niestroy-Althaus, Leiterin der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz Mobilität NRW, freut sich
-
Berufsberatung im Erwerbsleben in Sendenhorst - Beratungsangebot der VHS in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit
Am Mittwoch, 30.10. 2024, von 10 bis 13 Uhr, findet in Sendenhorst im Haus Siekmann die Berufsberatung im Erwerbsleben in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit statt. Die Beratungssprechstunde von