Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 55 Ergebnisse gefunden.
-
Mobilstation_Sendenhorst
Hinweise Der Bereich an der Mobilstation soll zwischen Höhe Ladestr. 2 und Ladestr. 36 (im Plan Ocker dargestellt) besonders gestaltet werden, da mit einem hohen Aufkommen an Fahrradverkehr und querendem Fußverkehr [...] ehmer sicher ist und der zudem eine hohe Aufenthaltsqualität aufweist. Es soll die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gelten. Es wird ein neuer Bahnübergang auf Höhe Ostkampstraße zur Korbmacherstraße hin [...] sind zwei barrierefreie Querungsstellen der Ladestraße vorgesehen, eine auf Höhe der Fröbelstraße und eine weitere auf Höhe der Ostkampstraße. PKW-Verkehr und Parkplätze Das Hauptaugenmerk liegt bei der
-
Sonderseite Mobilstationen
n Anforderungen an eine Mobilstation, den Anforderungen des ÖPNV, den örtlichen Zwängen (Raum und Höhe) sowie der Notwendigkeit der Oberflächenentwässerung und der städtebaulichen Ziele. Spielraum ist
-
WLE
zunehmende Pendlerzahlen, gesteigerte Nachfrage im Bereich ÖPBV usw.) ist heute von einer deutlich höheren Nachfrage im Bereich dieses Streckenabschnitts auszugehen. In beiden Ortsteilen ist im Falle einer
-
Klimaschutzkonzepte
Möglichkeiten für den Klimaschutz. Insbesondere aus diesen Vorgaben resultierend sollten Maßnahmen mit hohem Umsetzungspotenzial entwickelt werden. Inhaltlich werden im Konzept vornehmlich folgende Punkte behandelt:
-
European Energy Award
die Optimierung kommunaler Energiearbeit und deren erfolgreicher Umsetzung. Die Kostenbelastung in Höhe von rund 2.500,00 € für einen Zeitraum von 4 Jahren ist als vergleichsweise gering einzustufen. H
-
9Plus-VITAL.NRW
Region die VITAL.NRW-Förderung und geht nahtlos in die neue Förderphase mit einem größeren Budget in Höhe von 3,1 Mio.€ über. Mehr erfahren Die Region 9Plus im Kreis Warendorf e.V. startet als eine der ersten
-
Radwegebau / Veloroute
21.06.2019. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 406.000 EUR. Die Stadt erhält eine 80 % Förderung in Höhe von 324.800 EUR. Übersicht über die Teilabschnitte
-
Mobilitätskonzept
Übergangs des von Süden (Hagenholt) kommenden Radwegs entlang der L811 in den Stadtverkehr am Südtor auf Höhe der Einmündung Zum Helmbach. Umsetzung der Veloroute Sendenhorst – Albersloh – Münster eingebettet [...] beinhaltet viele wichtige Zukunftsfragen. Die CO2 Emissionen im Bereich Verkehr stagnieren auf einem hohen Niveau und verlangen ein Umdenken, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen. Gleichzeitig gilt [...] eingeworfen werden. In diesem Zuge können wie bei der Online Umfrage Sendenhorster Gewerbegutscheine in Höhe von 50,- € durch ein Losverfahren gewonnen werden. Jugendliche unter 18 Jahren können an einem Lo
-
Unternehmerforum
Sendenhorst weiter voranzubringen und zukunftsfähig zu machen – als Wirtschaftsstandort und als Stadt mit hoher Wohn- und Lebensqualität.
-
Innenstadtkonzept
Stadt Sendenhorst beschlossen worden ist. Für die Umsetzung dieser Maßnahmen wurden Fördergelder in Höhe von 404.000 € aus dem Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren der Städtebauförderung 2014