Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 25 Ergebnisse gefunden.
-
Nils Oskamp liest aus seiner autobiografischen Graphic Novel „Drei Steine“
Ruhrgebiet Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration. In Hamburg absolvierte er erfolgreich ein Trickfilmstudium und arbeitet dort als Illustrator für Werbung und Zeitschriften. Mit der Arbeit an „Drei Steine“
-
„Wenn ich mir was wünschen dürfte …“ - Feine Chansons der 20iger Jahre im Haus Siekmann
der 20er Jahre. Diesmal sind es insbesondere Lieder von Friedrich Hollaender, der u.a. mit seiner Filmmusik zu „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich bekannt sein dürfte. „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe [...] Er vertonte Texte von Tucholsky, wirkte an verschiedenen Kabarett-Theatern, schrieb Revuen und Filmmusiken. Die Jahre der „Weimarer Republik“ waren eben nicht nur eine Zeit der politischen Krisen – sie [...] „Goldenen Zwanziger“ mit einer höchst lebendigen und fruchtbaren Literatur-, Musik-, Theater- und Filmszene in Deutschland. 1933 musste Friedrich Hollaender Deutschland wegen seiner jüdischen Abstammung verlassen
-
Kulturschnuppertage im Haus Siekmann: 2 Tage Kreativ-Unterricht für die neuen Fünftklässler
Fischer schrieb eine Gruppe eigene Songs: über Hobbies, Freundschaft, Familie, Schule, Sommerferien und Filme. In Bewegung kamen die Schüler, die sich den HipHop-Kurs mit Ivana Memedov ausgesucht hatten. In kurzer
-
VHS-Queeres-Kino in Sendenhorst Marinette - Kämpferin. Fussballlerin. Legende.
… VHS-Leiterin Nadine Köttendorf hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit
-
Lesung Brix Schaumburg Qu(e)er durchs Land
… VHS-Leiterin Nadine Köttendorf hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit