Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 55 Ergebnisse gefunden.
-
Flüchtlinge
eine Steigerung der zuwandernden Menschen bedeuten. Unterbringung und Betreuung Bei den anhaltend hohen Zuzugszahlen von Flüchtlingen dürfen die Bemühungen nicht nachlassen, angemessene Unterbringung und [...] Grund des beginnenden Winters zwar ab, nichtsdestotrotz bleiben die Zuweisungen in die Kommunen auf hohem Niveau stabil. So wurden der Stadt Sendenhorst mit Stand 03.12.2015 in diesem Jahr bereits 270 Flüchtlinge [...] und die Wersehalle früher als gedacht für den Schulsport schließen müssen. Auf Grund der weiterhin hohen Zuweisungszahlen von Flüchtlingen und da uns heute kurzfristig eine Unterbringungsmöglichkeit für
-
Ehrenamt
besonders breites und vielfältiges ehrenamtliches Engagement zeichnet die Stadt Sendenhorst aus, ein hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement bereichert das Miteinander in beiden Ortsteilen. Über 110 Vereine [...] Rettungsdienst. Ehrenamtskoordinatorin Die Stadt Sendenhorst hat sich in Anerkennung und Würdigung der hohen Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements die Entwicklung einer strategischen Engagementförderung zur
-
Sonderseite_Oststraße
zwischen der Ampelanlage im Kreuzungsbereich Schulstraße/Nordstraße/Kirchstraße und der Fußgängerampel in Höhe der Einmündung in den Höckerskamp. Im Juni 2023 soll mit der Maßnahmenumsetzung gestartet werden. [...] Erneuerung der Hausanschlüsse. Aufgrund der geringen Anzahl an Kanalanschlüssen in der Oststraße bis Höhe des Höckerskamp, werden die Straßenbauarbeiten in diesem Bereich vorgezogen. In diesem Bereich wird
-
Gewerbeflächen & -immobilien
der Bildung, des Sports und der Kultur, der sozialen Dienstleistungen sowie der Kinderbetreuung eine hohe Wohnqualität. Immobiliendatenbank Die von der gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis
-
Geschichte von Albersloh
leider nur noch Spuren, Gräben und Mauerreste erhalten. Westlich des Ortes, im großen Waldgebiet der Hohen Ward, befand sich der Albersloher Freistuhl. Er hatte überregionale Bedeutung und galt zeitweilig
-
Innenstadtkonzept
Stadt Sendenhorst beschlossen worden ist. Für die Umsetzung dieser Maßnahmen wurden Fördergelder in Höhe von 404.000 € aus dem Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren der Städtebauförderung 2014
-
Unternehmerforum
Sendenhorst weiter voranzubringen und zukunftsfähig zu machen – als Wirtschaftsstandort und als Stadt mit hoher Wohn- und Lebensqualität.
-
Mobilitätskonzept
Übergangs des von Süden (Hagenholt) kommenden Radwegs entlang der L811 in den Stadtverkehr am Südtor auf Höhe der Einmündung Zum Helmbach. Umsetzung der Veloroute Sendenhorst – Albersloh – Münster eingebettet [...] beinhaltet viele wichtige Zukunftsfragen. Die CO2 Emissionen im Bereich Verkehr stagnieren auf einem hohen Niveau und verlangen ein Umdenken, wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen. Gleichzeitig gilt [...] eingeworfen werden. In diesem Zuge können wie bei der Online Umfrage Sendenhorster Gewerbegutscheine in Höhe von 50,- € durch ein Losverfahren gewonnen werden. Jugendliche unter 18 Jahren können an einem Lo
-
Radwegebau / Veloroute
21.06.2019. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 406.000 EUR. Die Stadt erhält eine 80 % Förderung in Höhe von 324.800 EUR. Übersicht über die Teilabschnitte
-
9Plus-VITAL.NRW
Region die VITAL.NRW-Förderung und geht nahtlos in die neue Förderphase mit einem größeren Budget in Höhe von 3,1 Mio.€ über. Mehr erfahren Die Region 9Plus im Kreis Warendorf e.V. startet als eine der ersten