Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 190 Ergebnisse gefunden.
-
Sendenhorster Frauensalon: Von mächtigen Feen, mutigen Frauen und bezaubernden Meerjungfrauen
Sendenhorster Frauensalons zu einem keltischen Märchenabend am Freitag, den 28.11.2025 um 19.30 Uhr ins Haus Siekmann ein. Zu Gast sind die Erzählerin Sigrun Schwarz und die Harfenistin Eva Bäuerle-Gölz. Für [...] unterrichtet das Fach Harfe an der Westfälischen Schule für Musik in Münster und im Musikschulkreis Lüdinghausen und ist Dozentin an der Universität Münster im Fachbereich Musikpädagogik. Einen Schwerpunkt ihrer
-
Kommunalwahlen 2025 – letzte Hinweise
Es ist aber ausreichend, wenn die Wahlbriefe bis zu diesem Zeitpunkt in den Hausbriefkästen der Stadt Sendenhorst am Rathaus oder am Bürgerbüro Albersloh eingeworfen sind. Briefwahlanträge können noch [...] Eingang vom Kühl) und in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Wahlamt der Stadt Sendenhorst (Rathaus, Zimmer 105) gestellt werden. Im Falle einer plötzlichen Erkrankung können noch am Wahltag bis 15
-
Kampf gegen die Verpackungsflut – Umweltbildungsmobil der AWG/Ecowest-Verbund auf dem Sendenhorster Wochenmarkt am 12.09.2025
Menge nützliche Tipps im Gepäck. Ob Gemüsenetz statt Plastiktüte oder die richtige Mülltrennung zu Hause – kleine Tricks machen im Alltag schon einen großen Unterschied. Aber Hand aufs Herz: komplett ohne
-
„Wenn ich mir was wünschen dürfte …“ - Feine Chansons der 20iger Jahre im Haus Siekmann
Leckerbissen kündigt sich im Haus Siekmann an: Die Damen und Herren Daffke laden zum Konzert „Wenn ich mir was wünschen dürfte …“ am Samstag, den 13. September 2025 um 19.30 Uhr ins Haus Siekmann in Sendenhorst [...] Veranstaltungen im Rahmen der interkommunalen Projekttage gegen Antisemitismus wird kein Eintritt erhoben. Haus Siekmann bietet ca. 100 Zuschauerplätze. Einlass ist ab 19 Uhr. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu
-
Drei Sendenhorster Kunstateliers öffnen ihre Türen
entsteht, bewegen sich in einem Spannungsfeld von Schwere und Leichtigkeit und zeigen überwiegend Boote, Häuser und Leitern. Ein angrenzender Skulpturengarten, der auch zahlreiche Arbeiten seines Vaters Bernhard
-
Uwe Wittstock liest im Haus Siekmann aus „Februar 33. Der Winter der Literatur“
liest der Bestsellerautor und Journalist Uwe Wittstock am Donnerstag, den 31.07.2025 um 19.00 Uhr im Haus Siekmann aus seinem 2021 erschienenen Sachbuch „Februar 33. Der Winter der Literatur“. Wittstock gelang
-
Stadt Sendenhorst verlängert Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW
Zukunftsnetz. Jetzt wurde die zugrunde liegende Rahmenvereinbarung turnusgemäß verlängert. Daniela Niestroy-Althaus, Leiterin der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz Mobilität NRW, freut sich
-
Erinnerung: Die Stadt per Rad entdecken
Sendenhorst und dem ADFC Sendenhorst angeboten wird. Am Samstag, 21.06.2025 startet um 14:00 Uhr bei Haus Siekmann, Weststr. 18, die Radtour über gut befestigte Wege in und rund um Sendenhorst. Enden wird
-
Rathaus am Donnerstag, 12.06.2025 ganztätig geschlossen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Rathaus am Donnerstag, den 12.06.2025 aufgrund einer internen Veranstaltung ganztätig geschlossen sein wird.
-
Sendenhorst mit dem Fahrrad erkunden - Eine Entdeckungstour für Neubürger und Interessierte
Die Stadt Sendenhorst hat viel zu bieten: malerische Fachwerkhäuser, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, lebendiges Gewerbe, eine reiche Geschichte, viele engagierte Menschen und Gruppierungen und nicht [...] mit dem Rad sorgt TourGuide Jochen Horstmann vom ADFC Sendenhorst. Die kostenfreie Tour beginnt am Haus Siekmann (Weststraße 18) und endet mit einer gemütlichen Einkehr auf dem Hof Horstmann. Das Tragen