Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 25 Ergebnisse gefunden.
-
VHS-Frauenkino in Sendenhorst mit dem Film “Poor things”
tragte der Stadt Sendenhorst laden gemeinsam zum Frauenkino ein – einem besonderen Filmabend mit ausgewählten Filmen zu Themen rund um Gleichstellung und gesellschaftlichen Wandel. Ob bewegende Geschichten [...] sbeauftragte Martina Bäcker M.A. hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit [...] de Biografien oder gesellschaftlich relevante Themen – im VHS-Frauenkino können Frauen gemeinsam Filme erleben, die berühren, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Am Freitag, 21. Februar
-
VHS-Kino im Haus Siekmann - The Old Oak
Februar, wird um 19 Uhr im Rahmen des VHS-Kinos im Haus Siekmann in Sendenhorst der Film „The Old Oak“ gezeigt - ein Film über ein einst florierendes Pub in einem englischen Dorf, dem ausgerechnet mit der [...] VHS-Kinoexpertin Martina Bäcker M.A. hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit [...] Englands statt, „The Old Oak“ ist vermutlich die letzte Regiearbeit des inzwischen 87 Jahre alten Filmemachers. Für Loach typisch sind die Hauptrollen mit Laiendarsteller*innen oder eher unbekannten Schau
-
VHS-Seniorenkino am Sonntag im Haus Siekmann: Auf dem Weg
der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. In der Pause besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam bei Kaffee und Kuchen über den Film auszutauschen [...] Am Sonntag, 26. Januar, wird um 14.30 Uhr der Film „Auf dem Weg“ im VHS-Seniorenkino im Haus Siekmann in Sendenhorst gezeigt. In dem französischen Drama spielt Jean Dujardin den verwöhnten Schriftsteller
-
VHS-Frauenkino zum Aktionstag - NEIN zu Gewalt an Frauen
VHS-Leiterin Nadine Köttendorf hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ spielt im Sommer [...] gehisst. Die Filmvorführung im Rahmen des VHS-Frauenkinos beginnt um 19 Uhr im Haus Siekmann. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sendenhorst Martina Bäcker M.A. informiert vor dem Film über das Thema [...] Anlässlich des weltweiten Aktionstages gegen Gewalt an Frauen ("Orange Day") wird der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ im VHS-Frauenkino in Sendenhorst gezeigt – ein italienisches Schwarz-Weiß-Drama
-
Fahnenaktion erinnert an Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
auch einen Filmabend. Gezeigt wird im Rahmen des VHS-Frauenkinos am Montag, den 25.11.2024 um 19.00 Uhr im Haus Siekmann die italienische Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“, ein Film über häusliche
-
Film „Anatomie eines Falls“ im VHS-Frauenkino in Sendenhorst
Einladung zu den Filmfestspielen in Cannes, wo das Drama mit dem Hauptpreis, der Golde nen Palme, ausgezeichnet wurde. Die VHS-Kinoexpertin Martina Bäcker M.A. hält vor Beginn der Filmvorführung interessante [...] Am Freitag, 25. Oktober, wird um 19 Uhr im Haus Siekmann der Film „Anatomie eines Falls“ im VHS-Frauenkino gezeigt – ein französisches Beziehungsdrama mit Sandra Hüller, die sich nach dem Tod ihres Mannes [...] auch Sandras und Samuels turbulente Beziehung im Detail öffentlich seziert. Die französische Filmemacherin Justine Triet („Sibyl“) bringt mit „Anatomie eines Falls“ ein Beziehungsdrama mit einem spannenden
-
VHS-Kino in Sendenhorst mit dem Film „Pride“
Parteien. VHS-Leiterin Nadine Köttendorf hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit [...] Land und alles Bunte“ wird im VHS-Kino im Haus Siekmann am Freitag, 11. Oktober, um 19.00 Uhr der Film „Pride“ gezeigt – eine sympathische Komödie über britische Bergarbeiter, die bei ihrem einjährigen [...] weltweit dazu aufgerufen, geschlechtliche Vielfalt anzuerkennen und eine bunte Gesellschaft zu leben. Zum Film: Im Jahr 1984 kommt der 20-jährige Joe (George MacKay), der seine Homosexualität bislang immer für
-
Aktionsnachmittag „Sendenhorst ist bunt…“
Personal St. Josef-Stift. Um 19:00 Uhr wird in Kooperation mit der VHS Ahlen und dem Cinema Ahlen der Film „Pride – Eine ungewöhnliche Allianz“ auf der Tenne von Haus Siekmann gezeigt. Die sympathische Komödie
-
VHS-Seniorenkino in Sendenhorst: Die Herrlichkeit des Lebens
Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. In der Pause besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam bei Kaffee und Kuchen über den Film auszutauschen. Zum Film: Die 25-jährige polnische Dora Diamant [...] deutsch-österreichische Bestsellerverfilmung über Franz Kafka und seine letzte Lebensgefährtin, Dora Diamant, gezeigt. Die VHS-Kinoexpertin Martina Bäcker M.A. hält vor Beginn der Filmvorführung interessante I
-
LSBTIQ-Aktionsnachmittag
ist ein britischer Film aus dem Jahr 2014 von Regisseur Matthew Warchus und beruht auf tatsächlichen Begebenheiten. Der Film feierte seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2014