Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 25 Ergebnisse gefunden.
-
Fahnenaktion erinnert an Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
auch einen Filmabend. Gezeigt wird im Rahmen des VHS-Frauenkinos am Montag, den 25.11.2024 um 19.00 Uhr im Haus Siekmann die italienische Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“, ein Film über häusliche
-
VHS-Frauenkino zum Aktionstag - NEIN zu Gewalt an Frauen
VHS-Leiterin Nadine Köttendorf hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ spielt im Sommer [...] gehisst. Die Filmvorführung im Rahmen des VHS-Frauenkinos beginnt um 19 Uhr im Haus Siekmann. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sendenhorst Martina Bäcker M.A. informiert vor dem Film über das Thema [...] Anlässlich des weltweiten Aktionstages gegen Gewalt an Frauen ("Orange Day") wird der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ im VHS-Frauenkino in Sendenhorst gezeigt – ein italienisches Schwarz-Weiß-Drama
-
VHS-Seniorenkino am Sonntag im Haus Siekmann: Auf dem Weg
der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. In der Pause besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam bei Kaffee und Kuchen über den Film auszutauschen [...] Am Sonntag, 26. Januar, wird um 14.30 Uhr der Film „Auf dem Weg“ im VHS-Seniorenkino im Haus Siekmann in Sendenhorst gezeigt. In dem französischen Drama spielt Jean Dujardin den verwöhnten Schriftsteller
-
VHS-Kino im Haus Siekmann - The Old Oak
Februar, wird um 19 Uhr im Rahmen des VHS-Kinos im Haus Siekmann in Sendenhorst der Film „The Old Oak“ gezeigt - ein Film über ein einst florierendes Pub in einem englischen Dorf, dem ausgerechnet mit der [...] VHS-Kinoexpertin Martina Bäcker M.A. hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit [...] Englands statt, „The Old Oak“ ist vermutlich die letzte Regiearbeit des inzwischen 87 Jahre alten Filmemachers. Für Loach typisch sind die Hauptrollen mit Laiendarsteller*innen oder eher unbekannten Schau
-
VHS-Frauenkino in Sendenhorst mit dem Film “Poor things”
tragte der Stadt Sendenhorst laden gemeinsam zum Frauenkino ein – einem besonderen Filmabend mit ausgewählten Filmen zu Themen rund um Gleichstellung und gesellschaftlichen Wandel. Ob bewegende Geschichten [...] sbeauftragte Martina Bäcker M.A. hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit [...] de Biografien oder gesellschaftlich relevante Themen – im VHS-Frauenkino können Frauen gemeinsam Filme erleben, die berühren, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Am Freitag, 21. Februar
-
VHS-Pressemitteilung: Filmvorführung „Golda - Israels Eiserne Lady“
Dienstag, 11. März um 19.00 Uhr das Biopic „Golda – Israels Eiserne Lady“ im Haus Siekmann gezeigt. Der Film erzählt die Geschichte von Golda Meir, der ersten und einzigen Premierministerin Israels. Oscarpr [...] ihres Landes in eine friedvolle Zukunft zu weisen, in der Blutvergießen unterbunden werden kann. Der Film zeigt die ehemalige Premierministerin als mutige und einflussreiche Führungspersönlichkeit, die in
-
VHS Ahlen und Seniorenbeirat laden zum VHS-Seniorenkino ein
Liste“ vorkommt Vor dem Film besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam bei Kaffee und Kuchen auf den Film einzustimmen. Die VHS-Kinoexpertin Gisela Kellner hält vor Beginn der Filmvorführung interessante Informationen [...] Sir Nicholas Winton inszeniert der britische Regisseur James Hawes mit „One Life“ ein bewegendes filmisches Porträt eines mutigen Mannes, der 2015 im Alter von 106 Jahren verstarb. Das Drehbuch basiert hierfür [...] Informationen zu Hintergründen, Besetzung und Entstehung des Films bereit. Eine Kooperationsveranstaltung der VHS mit dem Cinema Ahlen und dem Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst. Um Anmeldung wird gebeten
-
Veranstaltungen 2025
n): Freitag, 16.05.2025: VHS-Queeres-Kino in Sendenhorst: „Queer“ Queer ist ein Filmdrama von Luca Guadagnino. Der Film basiert auf dem halbautobiografischen Roman Queer von William S. Burroughs. Der Brite [...] Hauptrolle das Alter Ego des schwulen US-amerikanischen Autors. Der Film feierte Anfang September 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Premiere, wo er im Wettbewerb um den Goldenen
-
Filmänderung: Start der neuen Reihe „VHS-Queeres-Kino“ in Sendenhorst mit „Young Hearts“
t der Film „Queer“, sondern der Film „Young Hearts“ gezeigt – ein LGBTQIA+-Liebesdrama über die erste Jugendliebe zwischen zwei Teenagern. Aus technische Gründen ist die Filmvorführung des Films „Queer“ [...] Dort wird der Film „Queer“ am 4. Juni gezeigt. „Young Hearts“ erzählt von der ergreifenden Jugendliebe zweier Jungs, die auf ein natürliches und empathisches Coming-out hinläuft. Filmemacher Anthony Schatteman [...] er hat, um Alexanders Herz kämpfen. Vor Beginn der Filmvorführung gibt es interessante Informationen zu den Hintergründen und zur Entstehung des Filmes. Eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit der
-
„Tacheles reden“ – Interkommunale Projekttage setzen Zeichen gegen Antisemitismus
Kriegsopfer und Verfolgte noch aus eigenem Erleben kennen und ihre Erlebnisse und Schrift-, Bild-, Film- oder Fotodokumenten weitergeben, wenn es dies Zeitzeugen nicht mehr gibt. Kontakt: Stadt Sendenhorst