Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Datum): 190 Ergebnisse gefunden.
-
Öffnungszeiten & Anschrift
den Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes unter der Handy-Nr.: 0151-15012952 Hausanschrift: Stadtverwaltung Sendenhorst Rathaus, Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst Telefon: 02526/303-0 Bürgerbüro in Albersloh [...] Rathaus Öffnungszeiten Bürgerservice / Einwohnermeldeamt Sendenhorst: Mo bis Do nur nach Terminvergabe Mo-Fr 8:30 - 12:30 Uhr Mo-Mi nachmittags 14:00 - 16:00 Uhr Do nachmittags 14:00 - 18:00 Uhr 1. Samstag [...] Samstag im Monat nur nach Terminvergabe Terminvergabe Öffnungszeiten Rathaus Sendenhorst Mo-Fr 8:30 - 12:30 Uhr Mo und Di nachmittags nur nach Terminvergabe Mi nachmittags 14:00 - 16:00 Uhr Do nachmittags
-
Geschichte von Sendenhorst
waren wie die von Albersloh die Dienstmannen der Bischöfe von Münster. 1975 kamen beim Bau des Bürgerhauses im Stadtkern von Sendenhorst gewaltige, meterdicke Fundamente aus dem 12. Jahrhundert ans Tageslicht [...] erstaunlich gut. Der Ort hatte wenig Schulden. 1806 vernichtete ein Großbrand mehr als die Hälfte aller Wohnhäuser, dazu sämtliche öffentliche Gebäude. Der Wiederaufbau gelang in recht kurzer Zeit. Der verbesserte [...] (1854/65), das St. Josef-Stift (1889 von Joseph Spithöver, einem Sohn der Stadt, gestiftet) und das Rathaus (1911). Die Fernstraßen- und Eisenbahnplanungen führten an Sendenhorst vorbei. Unter erheblichen
-
Rathaus
Das Sendenhorster Rathaus Die Geschichte des Sendenhorster Rathaus Plan des Rathauses von 1911 Unmittelbar in der Stadtmitte, in der östlichen Verlängerung des Langhauses der Katholischen Pfarrkirche St [...] solider Holzkonstruktion errichtet, wird mit naturroten Ziegeln eingedeckt.“ Das Rathaus um 1920 Das Rathaus um 1950 Das Rathaus um 1970 Zum Bauantrag erklärte der Landrat des Kreises Beckum am 22. April 1911: [...] itsamtes untergebracht. Das Rathaus heute Heute noch erhalten ist der Sitzungssaal des Rathauses. Zum Sitzungssaal selbst, aber auch zu anderen Details des neuen Rathauses gab es aber auch kritische Stimmen
-
Partnerschaft
der Bürgermeister ein Präsent von Sendenhorster Bürgern: eine Grafik des historischen Rathauses, das Gemälde "Häuser der Stadt Sendenhorst" und einen grünen Kranz mit den Nationalfarben. Der Bürgermeister
-
Wappen & Logo
Aussage, mehr Farbkraft und mehr grafischen Möglichkeiten in der Anwendung. Die Farben Rot = Stadt, Häuser, Zentrum, Aktivität, Blau = Luft, Wasser, Himmel, Frische, Weite, Freiheit und Grün = Land, Natur
-
Bekanntmachungen
eln der Stadt Sendenhorst a) in der Ortschaft Sendenhorst: vor dem Rathaus, Kirchstr.1, 48324 Sendenhorst (Säule mit Hausbriefkasten), b) in der Ortschaft Albersloh: an der Verwaltungsnebenstelle, Bahnhofstr
-
Sitemap
Bekanntmachungsarchiv Stadtporträt Zahlen & Daten Rathaus Geschichte von Sendenhorst Geschichte von Albersloh Partnerschaft Wappen & Logo Rathaus & Politik Rathaus Öffnungszeiten & Anschrift Die Bürgermeisterin [...] rin Ansprechpartner Ausbildung Karriere Haushalt & Abschlüsse Bürgerservice Ihre Anliegen von A-Z Onlineformulare Standesamt Ordnungsamt Feuerwehr Polizei Schiedsamt Steuern und Gebühren Datenschutz Politik [...] Wohnmobilstellplatz Broschüren Bildung & Soziales Kultur Stadt der Stimmen Kulturförderung Musikschulen Haus Siekmann Sozial Zentrum Albersloh Kulturpfade Historische Augenblicke Schulen Schulkinderbetreuung
-
Datenschutz
MachMit!-Management: Vorname, Name, E-Mail-Adresse. Sperrmüllkarte beantragen: Vorname, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefon, E-Mail-Adresse. Hundesteuer an- / abmelden: keine Pflichtfelder Darüber
-
Rathaus
Rathaus
-
Startseite
Terminvergabe gerne online . mehr Service, weniger Wartezeit - für einen modernen und bürgernahen Rathausbesuch. Beim nächsten Mal online buchen. Danke. www.sendenhorst.de/termin Erhalten Sie Ihre Bäume mit