Suche
Ihre Suche nach ergab folgendes Ergebnis:
Suchergebnis (sortiert nach Relevanz): 190 Ergebnisse gefunden.
-
Uwe Wittstock liest im Haus Siekmann aus „Februar 33. Der Winter der Literatur“
liest der Bestsellerautor und Journalist Uwe Wittstock am Donnerstag, den 31.07.2025 um 19.00 Uhr im Haus Siekmann aus seinem 2021 erschienenen Sachbuch „Februar 33. Der Winter der Literatur“. Wittstock gelang
-
Ausflugtipps
schon von weitem auszumachen – so zeigt sich Sendenhorst mit seinem Ortsteil Albersloh: modern und durchaus weltoffen, mit Zeugnissen einer wechselvollen Geschichte, die auch heute noch zu einer historischen
-
Standesamt
Ereignisse im Leben eines Menschen... Von dem ersten Schrei als neue*r Erdenbürger*in durch eine Hausgeburt, über das "JA-Wort" bei der Eheschließung bis hin zum Tod. Im Standesamt bearbeiten wir auch Änderungen
-
Bebauungsplan Nr. 43 "St. Josef Stift"
Begründung, dem Umweltbericht und dem Protokoll einer Artenschutzprüfung kann gemäß § 10 BauGB im Rathaus, Kirchstraße 1, Zimmer 309, 48324 Sendenhorst, während der Publikumszeiten eingesehen werden; über [...] aktuell weiterhin benötigt. Diese Fläche soll jedoch kurz- bis mittelfristig zur Erweiterung des Krankenhausparks genutzt werden, um die mit dem Bau der Reha-Erweiterung verbundenen Parkverkleinerungen wieder
-
VHS-Kino in Sendenhorst mit dem Film „Pride“
Rahmen des LSBTIQ*-Aktionsnachmittag „Sendenhorst – Stadt, Land und alles Bunte“ wird im VHS-Kino im Haus Siekmann am Freitag, 11. Oktober, um 19.00 Uhr der Film „Pride“ gezeigt – eine sympathische Komödie
-
VHS-Studienreise „London – pulsierende Metropole zwischen Tradition und Moderne" vom 31.03.-05.04.2025
Macht in England, dem Palace of Westminster, seit über 500 Jahren Sitz des britischen Ober- und Unterhauses, dessen neogotischer Bau mit dem unverkennbaren Elizabeth-Tower und Big Ben zum Weltkulturerbe
-
Bebauungsplan Nr. 44 "An der Kopernikusstraße"
von der Änderung unberührt. Der Bebauungsplan mit zugehöriger Begründung kann gemäß § 10 BauGB im Rathaus, Kirchstraße 1, Zimmer 309, 48324 Sendenhorst, während der Publikumszeiten eingesehen werden; über
-
Klimaschutzkonzepte
folgende Handlungsfelder: Klimaorientierte Stadtentwicklung Verkehr und Mobilität Energieeffizienz im Haushalt Erneuerbare Energien Klimaschutz und Bildung Folgende Klimaschutzziele sind in dem Konzept formuliert:
-
Wärmeplanung
Schritten: In der Bestandsanalyse werden die aktuellen Wärmebedarfe und die daraus resultierenden Treibhausgasemissionen der Kommune ermittelt. Auch die lokale Energieinfrastruktur wird analysiert. Dabei werden
-
Bundestagswahl 2025
2025: vormittags von 09:00 - 12:00 Uhr Freitagnachmittag, den 21. Februar 2025: 14:00 - 15:00 Uhr im Rathaus, Kirchstr. 1, Zimmer 105, 48324 Sendenhorst Bekanntmachungen und Pressemitteilungen Bekanntmachungen