Mehr Service, weniger Wartezeit – für einen modernen und bürgernahen Rathausbesuch
Sendenhorst: Ab dem 01.05.2025 führt die Stadt Sendenhorst ein digitales Terminvergabesystem zunächst für den Bürgerservice im Rathaus in Sendenhorst ein. Bürgerinnen und Bürger werden dann gebeten, für Anliegen im Bürgerservice vorab einen Termin zu vereinbaren – bequem online über die städtische Homepage unter www.sendenhorst.de/termin, telefonisch unter Tel.: 02526/303-0 oder natürlich auch persönlich vor Ort. Termine können bereits jetzt gebucht werden.
Das neue System bringt viele Vorteile – sowohl für die Besucherinnen und Besucher als auch für die Mitarbeitenden im Rathaus:
Kurze Wartezeiten, verlässliche Planung, bessere Erreichbarkeit und eine gezielte Bearbeitung der Anliegen – all das sorgt für einen reibungslosen Ablauf und macht den Behördengang deutlich angenehmer.
Übergangsphase bis 01.07.2025
Um den Einstieg so bürgerfreundlich wie möglich zu gestalten, gibt es eine Übergangszeit bis zum 01.07.2025. In dieser Zeit ist ein Besuch des Bürgerservices auch weiterhin ohne vorherige Terminbuchung möglich. Bürgerinnen und Bürger sollten jedoch beachten, dass bei spontanen Vorsprachen mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist, da Terminbuchungen vorrangig bearbeitet werden.
Freitagvormittag weiterhin ohne Termin
Auch nach der Übergangszeit wird es zunächst weiterhin möglich sein, den Bürgerservice freitagvormittags ohne Termin aufzusuchen. An diesen Tagen können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen weiterhin flexibel und ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen. Mit Wartezeiten ist dann allerdings zu rechnen.
Für alle anderen Zeiten gilt, dass dringende Anliegen auch weiterhin ohne Termin bearbeitet werden können, sofern Kapazitäten vorhanden sind.
Unterstützung bei der Terminbuchung
Damit alle Bürgerinnen und Bürger gut mit dem neuen System zurechtkommen, bietet die Stadt Sendenhorst verschiedene Unterstützungsangebote an:
• Persönliche Hilfe im Rathaus: Mitarbeitende helfen vor Ort gerne bei der Terminbuchung – zum Beispiel direkt nach einem Besuch, damit beim nächsten Mal alles vorbereitet ist.
• Telefonische Terminvereinbarung: Wer keinen Internetzugang hat, kann seinen Termin ganz unkompliziert telefonisch unter 02526/303-0 buchen.
• Einfache Online-Buchung: Auf der städtischen Website wählen Sie die gewünschte Dienstleistung, ein freies Zeitfenster – und fertig ist Ihr persönlicher Termin.
Im Rathaus werden Hinweisschilder und Infopostkarten sowie Informationen auf der Homepage auf die Umstellung hinweisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – gut geplant, gut betreut
Ziel des neuen Terminbuchungssystemes ist es, den Aufenthalt im Rathaus so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten. Mit einem vorab gebuchten Termin wissen die Bürgerinnen und Bürger genau, wann sie drankommen – und sparen sich Wartezeit und unnötige Wege.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das neue Angebot zu nutzen. Denn ein gut geplanter Termin ist ein Gewinn für alle!