Freiwillige gewinnen

Viele Vereine suchen weitere Ehrenamtliche. Die Ehrenamtskoordinatorin unterstützt sie und zeigt neue Wege auf.

Die Ehrenamts-App VoluMap

Die Stadt Sendenhorst stellt Vereinen, gemeinwohlorientierten Organisationen und Initaitven  die Ehrenamts-App VoluMap kostenlos zur Verfügung. In der App können Sie Ihre bürgerschaftlich engagierte Arbeit präsentieren und interessierten Freiwilligen Angebote zur Mitarbeit aufzeigen.
 
Die Ehrenamtskoordination schaltet Vereine, Hilfsorganisationen und Initiativen für die App frei.  Das Freischalten geht in wenigen Minuten und unkompliziert über eine Weboberfläche.

Freigeschaltete Gruppen werden selbstständig aktiv. Sie posten Hilfsevents, wie "Einkaufshilfe gesucht" oder "Vorleser für Lesetag gesucht". So ist es möglich, neue und dynamische Freiwilligenstrukturen zuzulassen. Dies kann auch ein Weg für etablierte Organisationen sein, sich neu und attraktiv aufzustellen und so Mitglieder zu finden.

Bürgerinnen und Bürger können kostenfrei die App laden und sich engagieren. Die App hilft mittels Umkreissuche interessante Events vor Ort zu finden. Durch die Anzeige aller möglichen Events mit der Funktionalität "Entdecken" der App kann so eine Durchmischung entstehen, bei der man mal beim Einkaufen für Menschen mit Einschränkungen und mal beim Sportfest des eigenen Vereins hilft.

Angebot des Monats

Über das "Angebot des Monats" auf der Webseite der Ehrenamtskoordinatorin können Sie Gesuche zur Unterstützung  Ihres Vereins bzw. Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit einstellen. Melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin!


Fördermittel und Fundraising

Kommt bald! Der Förderaufruf GAK-Kleinprojektförderung 2025 durch 9Plus im Kreis Warendorf 

Schon da! Die neue Förderrichtlinie für Kleinprojekte

Das hat sich 2025 geändert!

Die neue Förderrichtlinie für die Kleinprojekte 2025 ist da!

Folgende grundlegende Änderungen sind damit für den bald folgenden Projektaufruf zu erwarten

- die Kleinprojekte müssen uneingeschränkt öffentlich zugänglich/nutzbar sein

- Maßnahmen in Trägerschaft von politischen Gruppierungen und Wirtschaftsunternehmen sind ausgeschlossen

- solitäre Förderungen energetischer Maßnahmen sind von der Förderung ausgeschlossen

- eine Idee muss innerhalb von 3 Monaten umgesetzt sein können. 

 

 


Informationen

E-Mail-Infoverteiler Ehrenamtskoordination

Möchten Sie mit in den E-Mail-Infoverteiler Ehrenamtskoordination aufgenommen werden? Dann melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinatorin.


Runder Tisch der Vereine, Verbände, Initiativen und Gruppen

Einmal im Jahr treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Verbände, Gruppen und Initaitiven in Sendenhorst und Albersloh zum Runden Tisch.

Neben dem allgemeinen Austausch bietet der Runde Tisch Informationen zu aktuellen Themen des bürgerschaftlichen Engagements.

Jetzt neu!

Der erste Vereinsstammtisch!

Der erste Vereinsstammtisch hat am 29.01.2025 in der Gaststätte Börse stattgefunden und war ein voller Erfolg. Vereine, Verbände,  Gruppen, Initiativen und gemeinwohlorientierte Organisationen haben sich gegenseitig über ihre Projekte und bevorstehenden Veranstaltungen informiert und ums Mitmachen und Unterstützen gebeten.

Ob Schulprojekt der Montessori-Gesamtschule, das Stadtspiel Dondrekiel, den Tag der Feuerwehrmusik, das Promenadenfest im Juni oder der neue Newsletter “Sendenhorster” - der bunte Strau8 an vorgestellten Projekten bot einen Einblick in den prall gefüllten Veranstaltungskalender der engagierten Vereine und Organisationen.