Bürgerinformation zum Amprion-Projekt 89

Der Netzbetreiber Amprion plant eine 380 kV Höchstspannungsfreileitung durch das Münsterland. Sie dient zum Transport für Strom aus erneuerbarer Energie von Norddeutschland bis ins Ruhrgebiet sowie zur Stabilisierung der Netze. Die Leitungstrasse soll auch durch die Kommunen Drensteinfurt, Everswinkel, Ostbevern, Sendenhorst und Telgte verlaufen. Um den vielen Fragen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger Raum zu geben, hatten die Bürgermeister der genannten Kommunen am 20. November 2024 zu einer Informationsveranstaltung in die Festhalle in Everswinkel eingeladen.

Hier haben wir noch einmal die wichtigsten Infos zusammengefasst:

Informationen zur Raumverträglichkeitsprüfung sowie allgemeine Informationen zu Planfeststellungsverfahren

Bezirksregierung Münster - 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Westerkappeln nach Gersteinwerk

Bezirksregierung Münster - Planfeststellungsverfahren

Kontakt

So erreichen Sie die Bundesnetzagentur bei Fragen zum Ausbau der Stromübertragungsnetze:

www.bundesnetzagentur.de

info(at)netzausbau.de

Tel. 0800 638 9 638 (kostenfrei; Montag-Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-14 Uhr)

https://www.netzausbau.de/kontakt

Fragen und Antworten

Während der Veranstaltung war nicht ausreichend Zeit, wirklich allen Fragen gerecht zu werden. An dieser Stelle möchten wir die noch offenen Fragen und die Antworten der beteiligten Institutionen hinterlegen, sobald wir sie bekommen haben: