Pressemitteilungen

Die Neuauflage der Bürgerinformationsbroschüre der Stadt Sendenhorst ist erschienen. Die druckfrischen Exemplare sind ab sofort im Rathaus und im Bürgerbüro Albersloh kostenfrei erhältlich.

mehr erfahren

Finanziert werden Maßnahmen, die einer Umstellung von Erdgas auf erneuerbare Energien dienen.

mehr erfahren

Bitte denken Sie daran, Ihre Grundsteuer-Erklärung bis zum 31.Oktober 2022 beim Finanzamt Beckum abzugeben! Die Stadt Sendenhorst hat Ihnen hier noch einmal Informationen zusammen gestellt, wo Sie sich über Hintergründe informieren können, welche die...

mehr erfahren

Von Ende Mai bis zum dritten Juli hatten die Sendenhorster Bürger*innen die Möglichkeit, ihre Sicht auf die Verkehrswende und Einschätzungen zur Zukunft der Mobilität in Sendenhorst in einer Online-Umfrage darzustellen.

mehr erfahren

Die Stadtverwaltung weist auf eine weitere Förderungsmöglichkeit für Vereine bzw. steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts hin.

mehr erfahren

Ab dem 11.07.2022 wird der Gehweg und eine Fahrbahn auf der Gartenstraße von der Nordstraße bis zur Neustraße auf der südlichen Seite voll gesperrt, um eine Gehwegumgestaltung vorzunehmen.

mehr erfahren

Im Rahmen der Auswertungen des Kompostwerkes in Ennigerloh zur Qualität der angelieferten Bioabfälle hat sich gezeigt, dass die Sendenhorster Bioabfälle in ihrer Qualität erheblich zu wünschen übriglassen.

mehr erfahren

Die Stadt Sendenhorst veröffentlicht hiermit den Endausbauplan für das Baugebiet "Kohkamp", 1. Bauabschnitt.

Stand: 04.05.2022

mehr erfahren

Ab sofort entfällt in allen städtischen Einrichtungen wie Rathaus, Bürgerbüro in Albersloh, Hallenbad und Haus Siekmann die bisher geltende 3G-Regelung.

mehr erfahren

Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt die Endausbauplanung der Straßen im Baugebiet Kohkamp entsprechend der in der Sitzung am 24.03.2022 vorgstellten Ausführungsplanung des Ingenieurbüros Gnegel.

mehr erfahren