Pressearchiv

Bürgermeister Berthold Streffing und die Deutsche Glasfaser laden zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 10. Mai, um 19.00 Uhr in die neue Sporthalle an der „Adolfshöhe“ ein. Vertreter der Deutschen Glasfaser werden dort die Vorzüge und...

mehr erfahren

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Seniorenbeirat der Stadt Sendenhorst lädt Sie herzlich ein, zum einundzwanzigsten Mal an einer
Seniorenvollversammlung teilzunehmen. Die Veranstaltung findet statt

am Dienstag, dem 19. April 2016, um 15.00 Uhr,
a...

mehr erfahren

In der Woche nach Ostern beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Kanäle und der Wasserleitungen im Martiniring. Daran anschließen wird sich ein kompletter Straßenneubau in diesem Bereich.
Die Arbeiten wurden ausgeschrieben und vergeben. Beauftragt mit...

mehr erfahren

Spielstunden und weißer Hai sorgen für Abwechslung

Wer in den Osterferien daheim bleibt, kann sich auf die Angebote im Hallenbad freuen – Kids können hier einiges „erleben“, verspricht das Hallenbadteam.

Täglich stehen von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr drei...

mehr erfahren

Interessenbekundungsverfahren zur Übernahme der Trägerschaft

Die Stadt Sendenhorst sucht einen Träger für eine weitere dreigruppige Kindertagesstätte zum Jahr 2017/18 im Ortsteil Albersloh.

„Für Sendenhorst zeichnet sich erfreulicherweise ab, dass...

mehr erfahren

Das „Effizienz Forum Wirtschaft“ vernetzt in einer Veranstaltung am Mittwoch, 16. März 2016, 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr, bereits zum dritten Mal Unternehmen, Multiplikatoren und Anbieter. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Zukunft und...

mehr erfahren

Hinweis der Verwaltung der Stadt Sendenhorst zur 15. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am Dienstag, 26. Januar 2016, im Kommunalforum, Sitzungssaal, Weststr. 9-11 (Eingang vom Kühl), 48324 Sendenhorst.

Aus organisatorischen...

mehr erfahren

Auf Grund der erhöhten Brandgefahr in Unterkünften und auch aus Rücksicht auf Menschen, die aus Kriegsgebieten zu uns gekommen sind und für die die Knallgeräusche eine psychische Extrembelastung darstellen, bittet die Stadtverwaltung darum, im nahen...

mehr erfahren

Das Einwohnermeldeamt und der Bürgerservice der Stadt Sendenhorst haben am Samstag, 02. Januar 2016 nicht geöffnet. Ab Montag, dem 04. Januar ist die Stadtverwaltung zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar.

mehr erfahren

Zum Ende des Jubiläumsjahres sind noch von einigen Jubiläumsartikeln Restbestände vorhanden. Diese Produkte werden nun zum Selbstkostenpreis angeboten und können solange der Vorrat reicht weiterhin im Bürgerservice der Stadt Sendenhorst erworben...

mehr erfahren

Archivübersicht