Pressearchiv

Ab dem 15. Mai beginnt das Abwasserwerk im Bereich der Lorenbeckstraße zwischen Höckerskamp und Bersenkampstraße mit Sanierungsarbeiten an der Kanalisation. Die Arbeiten bedingen eine Vollsperrung der L 586 in diesem Bereich.

PKW werden über das...

mehr erfahren

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die 10. Runde

Seit 2008 treten deutschlandweit KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Sendenhorst ist vom 08.06. bis 28.06.2017 wieder mit von der...

mehr erfahren

Aufgrund der Osterfeiertage bleibt die Verwaltungsnebenstelle am Samstag, den 15.04.2017 in Albersloh geschlossen.

mehr erfahren

Einladung an alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Sendenhorst und Albersloh

mehr erfahren

Stimmberechtigte, die mit ihrer Stimme das Volksbegehren „G9 jetzt!“ unterstützen möchten, können sich während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses der Stadt Sendenhorst, Kirchstraße 1 in 48324 Sendenhorst, Erdgeschoss, Zimmer 108, in die...

mehr erfahren

Der Kinderschutzbund Kreisverband Warendorf e.V. bildet neue Berater für das Kinder- und Jugendtelefon aus

Ab März 2017 startet wieder eine neue Ausbildungsgruppe für das Kinder- und Jugendtelefon in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes in...

mehr erfahren

In Kooperation mit dem Verein FiZ Sendenhorst und Albersloh e.V., der Seniorenberatung Sendenhorst und dem Seniorenbeirat hat die Stadt Sendenhorst den Wegweiser für Seniorinnen und Senioren neu aufgelegt. Die kostenlose Broschüre soll den über 3.900...

mehr erfahren

Im Jahr 2015 feierten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sendenhorst 700 Jahre Geschichte ihrer Stadt. Eines der vielen herausragenden Projekte, das in diesem Zusammenhang aus der Bürgerschaft heraus entstand, stellt das Kunstwerk „Ausgegraben“...

mehr erfahren

Vom 11. Januar bis 1. Februar 2017 finden in Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst die 31. Politisch-Kulturellen Wochen statt, die diesmal Spanien gewidmet sind. Insgesamt 23 Programmpunkte warten auf die Besucher: Multivisionen, Vorträge,...

mehr erfahren

Vom 19.12.2016 bis einschließlich 01.01.2017 bleibt das Hallenbad wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten geschlossen. Außerdem wird eine Grundreinigung des gesamten Hallenbades durchgeführt.  Am Montag, 02.01.2016 öffnet das Bad schon wieder.

Viel...

mehr erfahren

Archivübersicht