Hauptamtlicher Gerätewart / Hauptamtliche Gerätewartin der Freiwilligen Feuerwehr Sendenhorst/Albersloh (w/m/d)

 

Die Stadt Sendenhorst (ca. 14.000 Einwohner/-innen) ist eine attraktive, familienfreundliche und wirtschaftsstarke kreisangehörige Kommune in der Nachbarschaft zum Oberzentrum Münster mit einer vielfältigen Bildungs-, Kultur- und Freizeitlandschaft. Wir verstehen uns als bürgernahe und engagierte Verwaltung. 

 

Folgende unbefristete Vollzeitstelle ist bei der Stadt Sendenhorst sofort zu besetzen:

 

 

Hauptamtlicher Gerätewart / Hauptamtliche Gerätewartin 

der Freiwilligen Feuerwehr Sendenhorst/Albersloh (w/m/d)

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 

 

  • Koordination, Durchführung und Überwachung der Wartung und Pflege des gesamten Fuhrparks der Freiwillige Feuerwehr in Sendenhorst und Albersloh inkl. Sauberhaltung der Fahrzeughallen und Grundstücke

  • Sachgerechte Wartung, Instandsetzung sowie Lagerung von Gerätschaften, die bei der Feuerwehr verwendet werden

  • Selbständige Durchführung der notwendigen Prüfarbeiten der feuerwehrtechnischen Ausrüstung sowie Überwachung der Prüfintervalle

  • Selbständige Erledigung kleinerer Fahrzeug- und Gerätereparaturen

  • Verbringung der Fahrzeuge z.B. in die Werkstatt

  • Fahrzeuglogistik bei Werkstattaufenthalten, Gerätetausch, Wäschelogistik und Schlauchlogistik

  • Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich tätigen Gerätewarten in Sendenhorst und Albersloh

 

Wir erwarten von Ihnen:

 

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Elektroniker/in bzw. Kfz-Mechatroniker/in oder vergleichbar
  • Führerschein bis Klasse C bzw. CE (nicht gewerblich)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang Gerätewart an der IDF NRW oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
  • neben der Entlastung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte soll der Gerätewart zudem an Einsätzen teilnehmen und hierdurch die Tagesverfügbarkeit der Einsatzkräfte verbessern. Hierzu ist eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Sendenhorst notwendig.

  • die Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst in den Abendstunden und am Wochenende
  • Fortbildungsbereitschaft  

 

 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD.

 

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Stadt Sendenhorst fördert die Beschäftigung von Frauen nach einem vom Rat beschlossenen Gleichstellungsplan. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Mai, Dienstbereichsleiter Bürgerdienste (Telefon 02526/303-114) zur Verfügung.

 

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.05.2025 an die

 

Stadt Sendenhorst

Die Bürgermeisterin

Kirchstraße 1, 48324 Sendenhorst

oder per E-Mail an

jobs(at)sendenhorst.de

oder über den

Online-Bewerbungsassistenten