Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien in Sendenhorst und Albersloh
Ferienspiele Albersloh 2020: FiZ-Familien im Zentrum: Bunte Steine für Albersloh
Träger/Verantwortlicher | FiZ e.V. |
Beschreibung | Suche dir einen Stein und male ihn bunt an, am besten mit wasserfester Farbe. Dann kannst du ihn zur St. Ludgeruskirche bringen. Suche dort die anderen bunten Steine und lege deinen dazu, so entsteht eine hoffentlich lange bunte Steinschlange, die sich um die Kirche windet. |
Ferienspiele Albersloh 2020: FiZ-Familien im Zentrum: Mach jemandem eine Freude
Träger/Verantwortlicher | FiZ e.V. |
Beschreibung | Du kannst dir überlegen, wem du eine Freude machen möchtest. Das kann ein Freund oder eine Freundin sein, jemand aus deiner Familie oder ein Nachbar. Denk dir etwas Schönes aus, z.B. ein Bild malen oder einen Kuchen backen, vielleicht auch ein Lied singen... Die Freude des anderen ist ein Geschenk für dich! |
Bike-Sponsoring-Challenge Sendenhorst und Albersloh: BMX-Fahrräder und Skateboards für die Jugendzentren
Träger/Verantwortlicher | Bürgerstiftung Sendenhorst und Albersloh in Kooperation mit Jugendwerk Sendenhorst e.V., den Ferienspielen Albersloh und der Sommerlaune 2020 Sendenhorst. |
Beschreibung | Ferienspaß 2020 mit der Bürgerstiftung Sendenhorst und Albersloh: Die Bürgerstiftung lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, in den jeweils anderen Ortsteil zu radeln und dort in den Jugendzentren Hotspot und MeetU aufzuschlagen und sich registrieren zu lassen. Für jeden erfolgreichen Anschlag stiftet die Bürgerstiftung 5 € für BMX-Fahrräder und Skateboards für die beiden Jugendzentren. Eine Kooperation von Bürgerstiftung und Jugendwerk Sendenhorst e.V. Bitte bringt einen (Schüler)ausweis oder Ähnliches mit. Also nochmal: Für jede Fahrt einer/s Sendenhorster Schüler/in nach Albersloh zum Jugendzentrum MeetYou an der Ludgerus-Grundschule, Wersetal1 und einer/s Albersloher Schülerin/in zum Jugendzentrum Hotspot am Haus Siekmann in Sendenhorst, Weststraße 18 spendet die Bürgerstiftung 5€. Die Aktion hat auch Familienausflugseignung!!! See you! Wir freuen uns auf Euch! |
Datum/Uhrzeit | Anschlagszeiten zwischen Montag, 20.07.2020 bis Freitag, 07.08.2020; Hotspot Sendenhorst: Mo - Fr von 8.00 - 16.00 Uhr; MeetYou Albersloh: Mo - Fr von 15.00 - 19.00 Uhr |
Alter | - |
Teilnehmerzahl | - |
Kosten | - |
Mitzubringen | (Schüler)ausweis oder Ähnliches |
Anmeldung | - |
Ansprechpartner/in | Heinz Wenker |
Telefon | 0157/85025270 |
Male dir dein Dorf ganz so, wie es dir gefällt
Träger/Verantwortlicher | FiZ e.V. |
Beschreibung | In den Morgenstunden mit dem Skizzenbuch unterwegs, begleitet von einer echten Künstlerin, Dagmar Bogattke |
Datum/Uhrzeit | 5 Termine - immer mittwochs - zur Auswahl: 08.07., 15.07., 22.07., 29.07., 05.08.; je 9.00 - 11.00 Uhr; Treffpunkt: Nordseite der St. Ludgeruskirche (am romanischen Torbogen) |
Alter | 8 - 14 Jahre |
Teilnehmerzahl | 5 - 7 Kinder |
Kosten | 5,-€ pro Termin |
Mitzubringen | 1 Kladde (Skizzenbuch) blanco, DIN-A-5 oder Spiralblock; Mäppchen mit verschiedenen Bleistiften (HB 1-4), Wasserfarbstifte, Fineliner, Kugelschreiber Anspitzer, Radierknete; evtl. kleiner Klapphocker oder Stühlchen; Mund-Nasenschutz |
Ansprechpartner/in | Dagmar Bogattke |
Telefon | 02535 / 8337 |
Abenteuer Natur! - Waldmobil der SDW
Träger/Verantwortlicher | SPD Sendenhorst |
Beschreibung | Wir gehen bewaffnet mit Lupen, Snappys, Fotoapparaten und Ferngläsern auf Spurensuche! Wer summt und brummt, flattert und läuft rund um den Hof Schmetkamp? Unsere Ergebnisse sind für den Naturschutz sehr wichtig. Nach unserem Rundgang basteln wir Insektenhotels, Nisthilfen, Hummeltränken und Futterplätze für verschiedene Tiere, die jeder mit nach Hause nehmen kann. Picknick nicht vergessen! Mit Andrea Hirsch, Waldpädagogin |
Datum/Uhrzeit | 23.07.2020; 15:00 - 18:00 Uhr auf dem Hof Schmetkamp, Südendamm |
Alter | 6 - 12 Jahre |
Kosten | frei |
Teilnehmerbegrenzung | begrenzt |
Mitzubringen | Falls vorhanden: Fotoapparat oder Handy zum Fotografieren; Hammer, Rosenschere, leere Konservendosen, Deckel von Marmeladegläsern |
Anmeldung | Anmeldeschluss: 20.07.2020 |
Ansprechpartner/in | Annette Watermann-Krass |
Telefon | 02526 / 853 |
Watermann-Krass@spd-sendenhorst.de |
Kreativkurs - Auf den Spuren von Otto Pankok
Träger/Verantwortlicher | SPD Sendenhorst |
Beschreibung | „Kreativ Zeichnen mit Kohle“ – ein kreativer Nachmittag für Kinder im HofatelierK. Das Besondere: Es wird mit Kohle gezeichnet. Inspiriert ist das Angebot vom Künstler Otto Pankok. Seine Motive dienen als Vorlage und können kreativ und gestalterisch weiterentwickelt werden. Eindrücke zum Wirken von Otto Pankok gibt es unter www.pankok-museum-esselt.de; Kursleitung: Kathrin Reuscher und Jürgen Krass |
Datum/Uhrzeit | 24.07.2020; 15:00 - 18:00 Uhr im Hofatelier K; Zur Angel 15, Sendenhorst |
Alter | 6 - 12 Jahre |
Kosten | frei |
Teilnehmerzahl | begrenzt |
Mitzubringen | Aufgrund der Corona-Auflagen bitte ein eigenes Picknick mitbringen |
Anmeldung | Anmeldeschluss: 22.07.2020 |
Ansprechpartner/in | Annette Watermann-Krass |
Telefon | 02526 / 853 |
Watermann-Krass@spd-sendenhorst.de |
Sommerferienprogramm der Pfadfinderstämme Sendenhorst
Träger/Verantwortlicher | PSG und DPSG |
Beschreibung | Tagesveranstaltungen und ggf. Ausflüge in sechs festen Bezugsgruppen während des angegebenen Zeitraums |
Datum/Uhrzeit | 27.07. - 02.08.2020 |
Kosten | frei |
Teilnehmerzahl | ca. 50 Kinder |
Anmeldung | fast ausgebucht |
Ansprechpartner/in | Melanie Haverkamp |
Mehaverkamp@t-online.de |
Sommerferien Kreativwerkstatt
Träger/Verantwortlicher | VHS Ahlen |
Beschreibung | Ein Ferienkurs für alle, die Lust haben, sich mit Farbe, Pinsel, selbstgebauten Stempeln, Zeichnungen und kleinen Skulpturen zu beschäftigen. An jedem Vormittag werden wir unterschiedliche Techniken ausprobieren. Ihr dürft euch gern Motive wie Tierfiguren oder alte Comic-Hefte von zu Hause mitbringen, die als Mal- oder Zeichenvorlage dienen können. Bitte unbedingt mitbringen: Alte Kleidung oder ein altes Hemd und viel Spaß am Malen, Zeichnen, Basteln, Stempeln und Kneten. Das Material wird von der Kursleiterin besorgt und ist in den Kursgebühren enthalten. Keine Ermäßigung möglich. Es gelten die in Coronazeiten gültigen Hygienebestimmungen. Ein Mundschutz ist mitzubringen. |
Datum/Uhrzeit | 27.07. - 31.07.2020; jeweils von 9:45 - 12:00 Uhr, Haus Siekmann, Sendenhorst |
Alter | 6 - 12 Jahre |
Teilnehmerzahl | 8 Kinder |
Kosten | 31,-€ |
Mitzubringen | Mundschutz |
Anmeldung | Anmeldung über das Internet unter www.vhs-ahlen.de |
Ansprechpartner/in | Christine Klang |
Telefon | 02381 / 59-440 |
klangc@stadt.ahlen.de |
Ferienspiele Albersloh 2020: FiZ-Familien im Zentrum: Kinoabend in der Ev. Gnadenkirche
Träger/Verantwortlicher | FiZ e.V. |
Beschreibung | "Der kleine Prinz" |
Datum/Uhrzeit | 27.07.2020; 17:30 Uhr |
Alter | ab 6 Jahre |
Kosten | frei |
Ansprechpartner/in | Henriette Leißing |
Telefon | 02535/95059 |
Ferienspiele Albersloh 2020: FiZ-Familien im Zentrum: Kinoabend in der Ev. Gnadenkirche
Träger/Verantwortlicher | FiZ e.V. |
Beschreibung | "Operation Arktis" |
Datum/Uhrzeit | 28.07.2020; 17:30 Uhr |
Alter | ab 10 Jahre |
Kosten | frei |
Ansprechpartner/in | Henriette Leißing |
Telefon | 02535/95059 |
Vorsicht Vampire? Fledermäusen auf der Spur
Natur erleben für kleine Kinder in Begleitung einer Bezugsperson
Träger/Verantwortlicher | VHS Ahlen |
Beschreibung | Welchen Tieren kann man bei einem Abendspaziergang begegnen? Wie haben sie sich an das Leben in der Nacht angepasst? In Kleingruppen erforschen wir mit GPS-Geräten die Besonderheiten des Nachtlebens. Wir lösen kleine Aufgaben rund um das Thema "Nacht und Dämmerung". Bestimmt begegnen wir auch dem einen oder anderen Nachttier live. Die Veranstaltung ist für Kinder aller Altersstufen geeignet, die sich um diese Zeit noch wach halten können. Kursleitung: Birgit Stöwer, Jens Benner-Stöwer. Bitte eine Begleitperson für maximal 3 Kinder. Es gelten die in Coronazeiten gültigen Hygienebestimmungen. Ein Mundschutz ist mitzubringen. |
Datum/Uhrzeit | 28.07.2020; 20:00 - 22:15 Uhr; Treffpunkt: Osttor stadtauswärts, am ersten Hardtteich Sendenhorst |
Alter | Kinder aller Altersstufen |
Teilnehmerzahl | max. 20 Personen |
Kosten | 4,-€, ermäßigt: 2,-€ |
Mitzubringen | Mundschutz |
Anmeldung | Anmeldung über das Internet unter www.vhs-ahlen.de |
Ansprechpartner/in | Christine Klang |
Telefon | 02381 / 59-440 |
klangc@stadt.ahlen.de |
Fun-Day im Landhotel Bartmann
Träger/Verantwortlicher | Bürgerstiftung Sendenhorst und Albersloh in Kooperation mit Jugendwerk Sendenhorst e.V., den Ferienspielen Albersloh und der Sommerlaune 2020 Sendenhorst. |
Beschreibung | Ferienspaß 2020 mit der Bürgerstiftung Sendenhorst und Albersloh: Wir haben einen ganzen Tag die weitläufigen Spiel-und Spaßanlagen des Landhotels Bartmann, Bracht 3 in Sendenhorst, für unsere Ferienaktion für Euch reserviert. Wir laden alle Kinder aus Sendenhorst und Albersloh zu einem unbeschwerten Ferientag im Grünen ein. Eltern können auch dabei sein oder haben mal ein paar Stündchen für sich. In losen Grüppchen können Kinder ab 6 Jahren Swin-Golf, Poolball und Fußballgolf spielen und sich austoben. Mittags gibt es einen herzhaften Imbiss für alle mit Getränk und Nachtisch. Lasst Euch um 10 Uhr zum Landhotel Bartmann bringen oder sagt Bescheid, wenn Ihr alleine dort nicht hinkommen könnt. |
Datum/Uhrzeit | 4. August 2020, 10.00 - 16.00 Uhr, Landhotel Bartmann, Bracht 3, Sendenhorst stadtauswärts, am ersten Hardtteich Sendenhorst |
Alter | ab 6 Jahren |
Teilnehmerzahl | - |
Kosten | 4,- €, Geschwisterkind 2,- € |
Mitzubringen | Bringt bitte sportliche Kleidung und unbedingt gute Laune mit. Wenn es heiß wird, denkt bitte auch an Badesachen. |
Anmeldung | Anmeldung nach dem Windhundprinzip unter: info@buergerstiftung-sendenhorst-albersloh.de oder Name, Adresse, Alter und Telefonnr. per whatsapp oder SMS an Handynummer: 015785025270 |
Ansprechpartner/in | Heinz Wenker |
Telefon | 0157/85025270 |